Mit unserer Reihe „Augsburger Anekdoten“ erzählen wir kleine Geschichten mitten aus dem Leben unserer Stadt.
Futterstelle Friedhof. Am Friedhof herrscht normalerweise Ruhe und pietätvolles Schweigen. Nicht so auf dem Westfriedhof in Pfersee. Dort ist oft sogar ziemlich viel Trubel. Die Erklärung findet sich nahe dem Haupteingang, wo es etwas versteckt eine Futterstelle für Eichhörnchen gibt. Die Tiere nehmen den für sie geschaffenen Imbiss dankend an und lassen sich bei der Nahrungsaufnahme von den schweigenden Friedhofsgängern nicht stören. Auch am Neuen Ostfriedhof in Lechhausen gibt es etwas Abwechslung zum ruhigen Friedhofsleben: Dort wurde ein Apfelhain eingerichtet. Kann es sein, dass wir Augsburger langsam ein ebenso lockeres Verhältnis zum Tod entwickeln, wie die Wiener? Auf dem dortigen Zentralfriedhof ist Picknicken längst ein beliebter Freizeitspaß – nicht nur für Eichhörnchen.
Icon vergrößern
Die Nüsse liegen an der Futterstelle aus.
Foto: Michael Hörmann
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Die Nüsse liegen an der Futterstelle aus.
Foto: Michael Hörmann
***
Ente gut, alles gut. Augsburg hat ein Pärchen, das unzertrennlich ist. Seit etlichen Wochen schnabelt ein gewöhnliches, braunfarbenes Entenweibchen mit einem dunklen, großgewachsenen (mutmaßlichen) Enterich am Schwalllech bei St. Ursula herum. Man kann es der Entendame nicht verdenken, ihr Freund mit dem langen Hals und der stolzen Haltung macht tierisch was her. Bei ihm handelt es sich offenbar um eine Laufente. Laufenten stammen ursprünglich aus Südostasien, werden in unseren Gefilden gerne in Gärten gehalten. Sie gelten nämlich als hungrige Schneckenvertilger. Diese Laufente hatte aber offenbar keine Lust mehr auf Grünfläche. Mit seiner neuen Schnecke genießt der forsche Vogel jetzt das wilde Leben am Altstadtkanal. Er hat sogar einen Namen: Paul. So nennt ihn zumindest der Augsburger Dieter Ganzenmüller, der Paul jeden Morgen mit einer Semmel füttert. „Wenn ich ihn rufe, kommt Paul schnatternd her“, berichtet Ganzenmüller. Neuerdings soll Paul sogar noch eine Zweitfreundin haben. Vogelwild das alles.
Icon vergrößern
Ein ungleiches Entenpaar hat sich in der Altstadt gefunden und ist seitdem unzertrennlich.
Foto: Ina Marks
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Ein ungleiches Entenpaar hat sich in der Altstadt gefunden und ist seitdem unzertrennlich.
Foto: Ina Marks
***
Schwimmende Drahtesel. Nicht nur Enten schwimmen in den Kanälen, sondern auch Fahrräder. Unlängst wurden zwei Drahtesel aus dem Schwalllech gefischt. Mit Algen und allerlei Grünzeug behangen stehen sie da nun und harren der Dinge. Ein Blick in den Kanal offenbart: Dort liegen weitere Artgenossen traurig auf dem Grund. Augsburg – eine Fahrradstadt durch und durch.
Icon vergrößern
Diese Fahrräder wurde aus einem Altstadtkanal gefischt.
Foto: Ina Marks
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Diese Fahrräder wurde aus einem Altstadtkanal gefischt.
Foto: Ina Marks
***
Rechen-Workshop. An der Supermarktkasse gibt es Verwirrung. Irgendetwas ist beim Abkassieren nicht nach Plan gelaufen und dann kam nachträglich auch noch ein vergessener Pfandbon ins Spiel. Die Kundin wartet nun auf ihr Rückgeld, aber wie hoch ist das denn jetzt? Die Kassiererin kommt auf 1,53 Euro. Aber kann das sein? Die Kundin schaut skeptisch und rechnet selbst nach. Sie kommt auf einen anderen Betrag. Die Rechnerei beginnt von vorn. Die Aufgabe scheint kompliziert, denn nach und nach schalten sich weitere Kunden am Kassenband in die Aufgabe ein. „Sie müssen das ja dann noch abziehen“, ruft ein Mann aus dem hinteren Ende der Schlange. Nach weiteren Tipps und Rechenschritten der Gemeinschaft steht dann das Ergebnis fest. Kassiererin und Kundin wirken erleichtert. Ob das Ergebnis des spontanen Rechen-Workshops am Ende wirklich stimmt oder die Argumentation der jungen Frau in der Reihe einfach nur alle am meisten überzeugt hat, bleibt ungeklärt.
-
Eichhörnchen
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Augsburg
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Pfersee
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis