Gelsenkirchen. Die Black Miners können sich zwei neue Trophäen in die Vitrine stellen. Damit der Erfolg anhält, will der Klub weiter arbeiten. Eine wichtige Frage ist offen.

„Es war die logische Schlussfolgerung“, sagt Vignaesh Sankaran und lacht. Der Stolz ist dem Trainer und Vorsitzenden der Gelsenkirchen Black Miners dabei deutlich anzuhören. Nach der Vizemeisterschaft in der Bundesliga West im vergangenen Jahr konnten sich der Gelsenkirchener Cricket-Klub in dieser Saison die Krone aufsetzen. Gleich im doppelten Sinne.

Denn mit dem Gewinn der diesjährigen Meisterschaft in der Cricket-Bundesliga West war ein Double perfekt.

Denn bereits bei der Europäischen Cricket T10-Serie in Krefeld im Juli waren die Black Miners Erster geworden. „Da waren wir sonst eher immer passive Teilnehmer“, sagt Sankaran. In den vergangenen fünf Jahren war für die Gelsenkirchener stets nach der Vorrunde Schluss gewesen. Alles anders bei dieser Ausgabe. Im Finale ließen sie Düsseldorf keine Chance. „In dieser Form ist das schon eine einmalige Sache“, meint Sankaran.

Zwei Gelsenkirchener Spieler in der Nationalmannschaft

Zwei Highlights der Team-Geschichte, deren Ursprung aber in der Vergangenheit liegt. „Das spiegelt unsere Arbeit in den letzten Jahren wider“, sagt Sankaran. Die Investition in die Jugendarbeit trägt Früchte. „Das alles mündete in diesen Erfolg“, erklärt er. Bis auf wenige Ausnahmen haben alle Spieler einen Gelsenkirchener Background.

Preisverleihung des Jugendförderpreises Gelsenkirchen mit Unterstützung der Volksbank Ruhr-Mitte im Schloss Horst in Gelsenkirchen

Cricketspieler Safin Dahly (2.v.re.) gehörte bei der Gelsenkirchener Jugendsportlerehrung 2025 zu den ausgezeichneten jungen Sportlern.
© FUNKE Foto Services | Frank Oppitz

Zwei Black Miners konnten sich zuletzt auch über Nominierungen für die deutsche Nationalmannschaft freuen. Shazaib Khan war einer der herausragenden Spieler in der Bundesliga-Saison. Dreimal gelang ihm ein sogenannten „Century“, also 100 Punkte in einem Spiel. „Ein Top-Spieler“, meint Sankaran. Und mit Safin Dahly, der zuletzt auch bei der Gelsenkirchener Jugendsportlerehrung ausgezeichnet worden war, steht ein weiteres Talent im Aufgebot.

Damit die Gelsenkirchener weiter solche Erfolge feiern können, wollen sie weiter in die Jugendarbeit investieren. Zwar besitzen sie als einiges Team im Ruhrgebiet schon ein Nachwuchs-Team, das soll aber nicht allein dastehen. „Wir wollen uns vergrößern und noch weiter investieren“, sagt Sankaran, „damit wir ein Fundament haben.“

Mehr Sport

Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Gelsenkirchen lesen Sie hier!

Alles rund um den FC Schalke 04 lesen Sie hier!

Unsere Instagram-Seite rund um den Amateurfußball finden Sie hier!

Darüber hinaus beschäftigt die Abteilung des VfB 09/13 Gelsenkirchen auch weiterhin die Platzfrage. „Wir haben die Erfolge über die letzten sieben Jahre nachgewiesen. Da ist es höchste Zeit, dass wir nicht nur mit einem Provisorium arbeiten“, erklärt Sankaran. Cricket sei längst in Gelsenkirchen angekommen. Das beweist nicht zuletzt das Double. Ob der sportliche Erfolg sich so fortsetzen lässt, weiß Sankaran nicht. „Das wäre ein Traum.“