Das sind die Ausgabestellen:
- Rathaus Marktplatz – Pforte, Karl-Friedrich-Straße 10
- Stadtamt Durlach, Pfinztalstraße 33
- Ortsverwaltung Grötzingen, Rathausplatz 1
- Ortsverwaltung Neureut, Neureuter Hauptstraße 256
Neues Gesetz erschwerte die Ausgabe
Die letzte kostenfreie Verteilung fand am 5. Juni auf dem Marktplatz statt. Danach musste die Ausgabe unterbrochen werden. Dafür sorgte ein neues Gesetz, das ab dem 1. Januar 2025 in Kraft trat. Dieses erlaubt die Verteilung von Insektiziden nur noch Personen mit einem Sachkundenachweis.
Daraufhin erfolgten in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS e.V.) Schulungen für die Mitarbeiter der Ausgabestellen. Dadurch kann die Ausgabe nun wieder aufgenommen werden.
Icon vergrößern
Eine tote Asiatische Tigermücke.
Foto: Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Eine tote Asiatische Tigermücke.
Foto: Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa
Bürger sollen selbst aktiv werden
Die Bekämpfung von Asiatischen Tigermücken ist noch bis Oktober sinnvoll. Diese Stechmücken können nur wenige Hundert Meter weit fliegen. Daher kommen viele vom eigenen Garten oder aus der direkten Nachbarschaft. Darum wird empfohlen, selbst etwas zu tun: Orte, an denen die Mücken ihre Eier ablegen können, sollten entfernt werden – zum Beispiel stehendes Wasser in Blumentöpfen, Gießkannen oder Eimern. Außerdem sollten diese Stellen mit Bti-Tabletten behandelt werden.
-
Pressemitteilung
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Tigermücke
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Bekämpfung
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis