Kraftvoll branden die Wellen am Strand der abgelegenen Insel — eine unverhoffte Zuflucht mitten im Meer. Nach einem gewaltigen Unwetter auf hoher See retten sich Antonio, der Herzog von Mailand, sowie Alonso, der König von Neapel, und ihre Gefolgschaft an Land. Zwölf Jahre zuvor fand schon einmal ein Herzog von Mailand an diesem Ufer Zuflucht. Damals lautete der Name allerdings Prospero und es war der Bruder des heutigen Amtsträgers. Hinterhältig war er gestürzt und zusammen mit seiner Tochter aus der Heimat verstoßen worden.
Seither herrscht das vormalige Oberhaupt Mailands, auch dank seiner Zauberkunst, über die eigentümliche Insel. Zu seinem Hofstaat zählen lediglich das eigene Kind, Sklave Caliban und Luftgeist Ariel.
Die Zeit verstreicht im Exil, bis zu jenem Tag, als sich plötzlich Gelegenheit für Vergeltung bietet: Ein glücklicher Umstand führt die Reiseroute der Verschwörer an der Insel vorbei. Mit Ariels Hilfe beschwört Prospero einen Sturm, der ihm die Reisenden quasi vor die Füße spült. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, die Karten neu zu mischen. Von verschiedenen Seiten regt sich Widerstand gegen den Status quo – begleitet vom Impuls, neu auszuloten, wem hier eigentlich was zusteht.
In seinem letzten Stück „Der Sturm“ entwirft William Shakespeare die Geschichte vom verstoßenen Herzog Mailands und seinem Weg zurück auf den Thron. Prosperos Bemühungen um Vergeltung, Gerechtigkeit und Rehabilitation changieren in ihrem moralischen Gehalt, je nachdem, wessen Standpunkt wir einnehmen. Damit thematisiert das Stück das Aufkommen von Kolonialismus und Globalisierung sowie anknüpfende Fragen von Zivilisation und Natur, von Recht und rechtmäßiger Herrschaft.
Der Regisseur
Adewale Teodros Adebisi ist freier Regisseur und seit 2008 als Dozent für Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste beschäftigt, seit 2015 zudem im Studiengang Film an der FH Dortmund. Er erarbeitete Inszenierungen u. a. für das Theater Neuss, Theater Heilbronn, Schauspielhaus Bochum sowie das Deutsche Nationaltheater Weimar. Nach „Die Bridgetower-Sonate“ ist „Der Sturm“ seine zweite Arbeit am Schauspiel Leipzig.
Premiere für „Der Sturm“ ist am 12. September um 19.30 Uhr im agra Messepark Leipzig.
Weitere Vorstellungen: 13., 19., 20., 26. und 27. September und 4. Oktober jeweils 19:30 Uhr im agra Messepark Leipzig.