1. 24books.de
  2. Thriller

DruckenTeilen

Stalking, unheimliche Nachbarn und bedrohliche Schüler: Diese drei Thriller-Buchtipps versprechen perfekten Nervenkitzel im Spätsommer. Lesen Sie weiter!

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Der Spätsommer lädt zu spannender Lektüre ein – diese drei neuen Thriller garantieren schlaflose Nächte. Ivar Leon Mengers mysteriöser Roman „Der Tower“, Freida McFaddens psychologischer Meisterstreich „Der Lehrer“ und Arno Strobels verstörendes Werk „Welcome Home“ bieten alles, was das Thriller-Herz begehrt. Die Autoren haben sich als Meister ihres Fachs etabliert und wissen genau, wie sie Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesseln.

Drei Thriller, die Sich lohnenEindrücke von der Leipziger Buchmesse 2025 (Symbobild): Diese Thriller überzeugenStalking, mysteriöse Nachbarschaft und bedrohliches Schulumfeld: Drei packende Thriller-Buchtipps sorgen für Gänsehaut im Spätsommer. Jetzt mehr lesen! (Symbolbild) © Chris Emil Janssen/Imago

Was macht diese Thriller-Empfehlungen besonders? Sie spielen mit unseren tiefsten Ängsten und verwandeln alltägliche Situationen in Albträume. Eine Galeristin glaubt, endlich ihr Traumzuhause gefunden zu haben. Eine Mathelehrerin ist einem dunklen Geheimnis auf der Spur. Eine junge Familie fühlt sich in der neuen Nachbarschaft beobachtet. Diese Geschichten zeigen, dass das Böse oft dort lauert, wo wir es am wenigsten erwarten. Perfekte Buchtipps für alle, die Nervenkitzel und psychologische Spannung lieben.

Ivar Leon Menger: „Der Tower“

Ivar Leon Menger hat sich mit seiner Thriller-Trilogie „Als das Böse kam“ (2022), „Angst“ (2023) und „Finster“ (2024) als vielversprechender Newcomer im deutschsprachigen Thriller-Genre etabliert. Seine Werke fesseln die Leser von Beginn an durch einen lebendigen und dynamischen Schreibstil sowie ein hohes Erzähltempo.

Buchtipps für den UrlaubPDF-Download der Lesetipss für den UrlaubBuchtipps für den Urlaub: Zehn Lesetipps als PDF herunterladen © Montage

Laden Sie sich HIER kostenlos das PDF mit 10 Buchtipps für den Urlaub herunter – um perfekt vorbereitet die Lektüre für die nächste Reise auszuwählen.

Menger, der ursprünglich durch erfolgreiche Hörspielserien wie „Ghostbox“ und „Monster 1983“ bekannt wurde, bringt seine Erfahrung als Regisseur und Hörspielautor in seine Romane ein. Seine Thriller überzeugen durch realitätsnahe und beängstigende Plots, die durchaus im echten Leben stattfinden könnten, wie das Stalking-Thema in „Angst“. Besonders „Als das Böse kam“ erlangte internationalen Erfolg, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und sogar für den französischen Krimipreis 2025 nominiert.

Job weg, Freund weg, Wohnung weg – da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen. Der absolute Jackpot! Doch bald verwandelt sich Novas Glücksgefühl in Unbehagen. Ihr neues Luxusdomizil ist ganz und gar nicht das Paradies, für das sie es anfangs hält. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam? Und wieso ist ihre Vormieterin tot? Nova muss die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für sie zu spät ist …

Ivar Leon Menger „Der Tower“

► 2025 dtv, ISBN-13 978-3-423-22134-4

► Preis: 13 €, 400 Seiten

Bei Thalia bestellen

Freida McFadden: „Der Lehrer“

Freida McFadden hat sich als unangefochtene Meisterin der Psychothriller neben Romy Hausmann und Holly Jackson einen Namen gemacht – und das aus gutem Grund! Die amerikanische Ärztin schreibt mit einer Präzision, die ihren Geschichten eine besondere Authentizität verleiht.

Übrigens: Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und Neuigkeiten aus der Buchwelt mit unserem Newsletter. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.

Ihre Figuren sind wunderbar normal: Frauen mit gewöhnlichen Berufen und alltäglichen Problemen – lästige Kollegen, schwierige Vorgesetzte, Beziehungsstress – die plötzlich in gefährliche Situationen geraten. Das macht ihre Geschichten nachvollziehbar und ihre Figuren sympathisch.

Eigentlich hat Eve Bennett ein gutes Leben. Sie ist Mathelehrerin an der örtlichen Highschool und verheiratet mit Nate, der dort Englisch unterrichtet. Doch letztes Jahr wurde die Schule von einem Skandal erschüttert, in dessen Zentrum eine Schülerin stand. Und dieses Jahr ist diese Schülerin in Eves Klasse. Addie kann man nicht trauen, sie lügt und verletzt Menschen. Aber niemand kennt die wahre Addie. Niemand kennt das Geheimnis, das sie zerstören könnte. Und Addie würde alles dafür tun, dass es so bleibt. Ihr einziger Lichtblick in diesem Schuljahr: ihr neuer Englischlehrer Nate Bennett.

Freida McFadden „Der Lehrer“

► Übersetzt von Astrid Gravert

► 2025 Heyne, ISBN-13 978-3-453-42949-9

► Preis: 17 €, 398 Seiten (erste Auflage teilweise mit limitiertem Farbschnitt)

Bei Thalia bestellen

Arno Strobel: „Welcome Home“

Arno Strobel hat sich als Meister der psychologischen Thriller etabliert. Mit Bestsellern wie „Die Flut“, „Das Dorf“ und seiner „Mörderfinder“-Reihe erobert er regelmäßig die Listen. Seine Stärke: Er verwischt die Grenzen zwischen Realität und Wahrnehmung und stellt Leser vor die Frage – wem kann man trauen? „Ich verzichte auf jegliche Füllstoffe“, erklärt Strobel im Interview, wodurch seine maximal 400 Seiten starken Thriller von der ersten bis zur letzten Seite fesseln.

Elf Krimis aus Dänemark, die Sie vor Spannung verschlingen werdenBunte Häuser in Nyhavn am Hafen von Kopenhagen, DänemarkFotostrecke ansehen

Besonders faszinierend: Seine dreidimensionalen Antagonisten sind „nicht einfach nur böse“, sondern psychologisch vielschichtig. In der „Mörderfinder“-Serie entwickelt sich Fallanalytiker Max Bischoff vom „jungenhaften Ermittler“ zum „ernsten, nachdenklichen Mann“. Als „chaotischer Schreiber“ ohne feste Routine, inspiriert von Stephen King, schreibt Strobel manchmal zwölf Stunden täglich – bis die Identifikation mit seinen Figuren stimmt. Seine Werke sind mehr als Unterhaltung: eine verstörende Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche.

Ines und Marco Winkler können ihr Glück kaum fassen, als sie den Schlüssel zu ihrem ersten eigenen Haus in Händen halten. Sofort nach dem Einzug mit ihrer kleinen Tochter Emilia wissen sie: Jetzt sind wir als Familie angekommen. Hier, in unserem kleinen Reich, in der neu gebauten Siedlung Auf Mons im beschaulichen Spessart. Auch in der Nachbarschaft finden die Winklers schnell Anschluss, vor allem das Ehepaar Mannstein freundet sich mit der jungen Familie an und schließt ihre Tochter sofort ins Herz. Doch dann hat Ines eines Nachts das Gefühl, im Schlaf beobachtet zu werden. Sie reißt die Augen auf, aber da ist niemand…

Arno Strobel „Welcome Home“

► 2025 S. Fischer, ISBN-13 978-3-596-71151-2

► Preis: ab 27.8., 18 €, 352 Seiten

Bei Thalia bestellen

Wie weitere Bestsellerautoren, darunter Nele Neuhaus, Arne Dahl, Jussi Adler-Olsen oder Sebastian Fitzek auf ihre Ideen kommen, lesen Sie in den Interviews.