Klar, Radler sind auf dem Gehweg irgendwie auch zu Fuß, sitzen halt dabei. E-Scooter-Fahrer sind gerne zu zweit, zu dritt auf einem Gefährt am Gehweg unterwegs. Ebenso wie die Autos, deren Fahrer ja nur kurz auf dem Gehweg halten, um eben was zu erledigen – in der Apotheke oder der Bäckerei. Ja, und Baustellen schränken den Platz oft zusätzlich ein. Auf keiner der Baustellen, die ich auf den Gehwegen fotografiert habe, wurde übrigens gearbeitet. An einem Werktag-Nachmittag….
Chaos: Baustellensperren und Lastenradl – da wird’s eng.
© Sigi Müller
Chaos: Baustellensperren und Lastenradl – da wird’s eng.
von Sigi Müller
„}“>
Ich sitze gerne in einem Café in der Zweibrückenstraße, und da gibt es eine Fußgängerampel. Gilt bei Rot für alle Fahrzeuge. Oft, wenn sich einige Radler daran halten, werden sie, da sie ja den Radlweg blockieren, von den nachkommenden Radlern umfahren.
Hier ist’s besonders kuschelig: eine Tunnellösung in Haidhausen
© Sigi Müller
Hier ist’s besonders kuschelig: eine Tunnellösung in Haidhausen
von Sigi Müller
„}“>
Man weicht im Konvoi auf den Gehweg aus und fährt später wieder zurück auf den Radlweg. Das geschieht so schnell, dass die Fußgänger oft ihre Not haben, das Ganze unbeschadet zu überstehen.
In der Zweibrückenstraße: Hier wird’s schwierig.
© Sigi Müller
In der Zweibrückenstraße: Hier wird’s schwierig.
von Sigi Müller
„}“>
Als ich ein Foto von abgestellten Radln und Rollern auf dem Gehweg fotografieren wollte, fuhr mir ein Radler ins Bild, der flott auf den Gehweg einbog. Neben dem Grünstreifen wäre ein Radweg gewesen, aber leider in der falschen Richtung, so blieb nur der Gehweg. Versteht man, oder? Ein Stück weiter ein Auto mitten auf dem Gehweg. Klar, verstehen wir alle, was bleibt einem übrig, wenn man kurz was besorgen will. Der Gehweg ist ja schließlich Zuflucht für alle.
Radl, Lastenrad, Gerüst – da bleibt kaum mehr Platz am Gehweg.
© Sigi Müller
Radl, Lastenrad, Gerüst – da bleibt kaum mehr Platz am Gehweg.
von Sigi Müller
„}“>
Vor zwei Jahren zeigte der Künstler Jan Kamensky seine Video-Utopien „München ohne Auto“. Alle Autos (komischerweise nur SUVs) stiegen in den Himmel. Rundherum wurde es grün und 1,6 Millionen Menschen saßen auf Bänken zwischen Bäumen und Blumen. Unversorgt und unbeweglich. Schon schräg.
Probleme mit den Augen? Rechts sind Roller-Stellplätze…
© Sigi Müller
Probleme mit den Augen? Rechts sind Roller-Stellplätze…
von Sigi Müller
„}“>
Mich hat das zu einem Foto animiert: „Münchens Gehwege ohne Autos, Fahrräder, Roller und was man noch alles hier fahren oder abstellen kann.“ Eine schöne Vorstellung, bei deren Umsetzung mir Vanessa, Lena und meine Hündin Shana halfen. Auch eine Utopie, weil man, wie ich finde, die lange Leine schon viel zu lange, viel zu lang lässt und einigen Gruppen suggeriert, dass sie machen können, was sie wollen. Diese Gruppen bitte ich, doch mitten im Wort Gehweg, die Leertaste zu drücken. Das wäre meine Idee.
Geh weg!
So schön unbeschwert könnte es sein auf den Gehwegen – so wie hier mit Vanessa, Lena und Hündin Shana.
© Sigi Müller
So schön unbeschwert könnte es sein auf den Gehwegen – so wie hier mit Vanessa, Lena und Hündin Shana.
von Sigi Müller
„}“>
In diesem Sinne eine schöne Woche
Ihr
Sigi Müller