Was passiert in der letzten Augustwoche noch auf dem Transfermarkt? Seit Wochen schwirrt der Name Christopher Nkunku bei Bayern München umher. Der ehemalige Leipziger könnte Trainer Vincent Kompany mehr Optionen in der Offensive geben.
Doch die Gespräche der beiden Vereine ziehen sich und kommen nicht wirklich voran. Und schon wittern andere Klubs ihre Chance! Die Gefahr wird immer größer, dass Bayern München den nächsten Transfer-Rückschlag erleidet.
Bayern München: Bitterer Sommer
Zahlreiche Absagen fing sich der deutsche Rekordmeister in diesem Transfersommer ein – und musste sich damit in einer ungewohnten Rolle zurechtfinden. Für gewöhnlich kriegt man als FC Bayern die Spieler, die man auch unbedingt will. Doch Beispiele wie Florian Wirtz oder Nick Woltemade zeigen, dass sich der Wind gedreht hat.
+++ Auch spannend: Die Bundesliga hat gerade erst begonnen – doch die Fans geben schon verzweifelt auf +++
Und so sieht es derzeit eben auch bei Nkunku nicht gut aus. Chelsea will den Stürmer zwar loswerden, ist allerdings nur zu einem sofortigen Verkauf bereit. Bayern München dagegen will eine Leihe forcieren – ganz im Sinne der Kluboberen rund um Uli Hoeneß, die in diesem Sommer nur noch Spielerleihen abnicken möchten.
Nkunku vor Premier-League-Wechsel?
So könnte Nkunkus Zukunft weiterhin in der Premier League liegen. Wie Fabrizio Romano berichtet, soll mittlerweile auch Aston Villa Interesse an einer Verpflichtung des Angreifers zeigen. Demnach hätte sich der Klub aus Birmingham bereits beim Hauptstadtverein erkundigt.
+++ Champions-League-Entscheidung gefallen: Amazon Prime Video macht es offiziell +++
Klar ist: Findet Chelsea einen Abnehmer für den Spieler, wird der FC Bayern München den Kürzeren ziehen. Doch sollte der Transferschluss näher rücken und es immer noch keine konkreten Wechselziele geben, könnte Chelsea letztlich auch einer Leihe zustimmen.
Mehr erfährst du hier:
So oder so: Bis dahin wird Max Eberl wohl nur tatenlos zusehen und hoffen können, dass Chelsea Nkunku nicht verkauft kriegt – oder sich alternativ nach anderen Lösungen umschauen.