Mainz. SchUM ist weitaus mehr als Synagogen, Mikwen und Talmudschulen aus dem Mittelalter: Das sollen die diesjährigen SchUM-Kulturtage mit insgesamt 34 Veranstaltungen aufzeigen. Im Mittelpunkt steht die jüdische Kultur von heute. Zum Auftakt lädt die jüdische Gemeinde am Sonntag, 7. September, in die Neue Synagoge ein. Zum Programm gehören Führungen und Konzerte sowie jüdische Spezialitäten. Oberbürgermeister Nino Haase eröffnet um 16 Uhr zusammen mit Anna Kischner, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, offiziell die SchUM-Kulturtage im Rahmen des Konzerts „Jewish Evergreens“ mit dem Saxophonisten Florian Boos.