Russland sollte eigene Stablecoins entwickeln, die an andere Währungen gekoppelt sind, nachdem im vergangenen Monat mit Russland verbundene digitale Geldbörsen, die den beliebten USDT-Stablecoin enthielten, gesperrt wurden, sagte ein hochrangiger Beamter des Finanzministeriums am Mittwoch.
An den Dollar gekoppelte Stablecoins, eine Art Kryptowährung, die einen konstanten Wert beibehalten soll, haben in den letzten Jahren stark zugenommen, da sie dazu beitrugen, Gelder zwischen verschiedenen Kryptowährungen oder in Bargeld zu transferieren.
Die russischen Regulierungsbehörden haben den experimentellen Einsatz von Kryptowährungen im internationalen Zahlungsverkehr erlaubt, der aufgrund westlicher Sanktionen schwieriger geworden ist. Vor der Blockade war USDT bei russischen Firmen als Zahlungsmittel beliebt.
„Die jüngste Blockade lässt uns darüber nachdenken, ob wir interne Instrumente ähnlich wie USDT schaffen sollten, die möglicherweise an andere Währungen gekoppelt sind“, sagte der stellvertretende Leiter der Abteilung für Finanzpolitik des Ministeriums, Osman Kabaloev.
Die russische Krypto-Börse Garantex gab am 6. März bekannt, dass der USDT-Erfinder Tether digitale Geldbörsen auf seiner Plattform mit einem Guthaben von mehr als 2,5 Milliarden Rubel (30,12 Millionen US-Dollar) blockiert hatte, was Garantex dazu zwang, den Betrieb einzustellen, nur wenige Tage nachdem das Unternehmen unter EU-Sanktionen geraten war.
Die Leiterin der russischen Zentralbank, Elvira Nabiullina, die die Verwendung von Kryptowährungen im inländischen Zahlungsverkehr ablehnt, sagte, dass russische Firmen im Rahmen des Experiments aktiv internationale Kryptowährungszahlungen testen.
(1 $ = 82,9955 Rubel) (Berichterstattung von Elena Fabrichnaya, verfasst von Gleb Bryanski; Redaktion von Kirsten Donovan)