Newsblog zum Ukraine-Krieg
Mit deutscher Hilfe: So stellt sich Lawrow die Zukunft der Ukraine vor
Aktualisiert am 24.08.2025 – 19:20 UhrLesedauer: 52 Min.
Sergej Lawrow (r) mit Wladimir Putin: Er äußerte sich zu möglichen westlichen Sicherheitsgarantien. (Quelle: IMAGO/Sergei Karpukhin/imago)
Das Pentagon erlaubt offenbar keine ATACMS-Angriffe auf Russland. Der russische Außenminister spricht über Sicherheitsgarantien. Alle Entwicklungen im Newsblog.
US-Präsident Donald Trump hat zum Unabhängigkeitstag der Ukraine einen Brief an Wolodymyr Selsnykj geschrieben. Der ukrainische Präsident teilte das Schreiben bei X und dankte Trump.
In dem Brief lobt der US-Präsident den „unbrechbaren Geist“ und Mut der Ukrainer. Die Vereinigten Staaten unterstützten den Kampf der Ukraine, respektiere ihre Opfer „und glauben an eure Zukunft als eine unabhängige Nation“. „Die USA unterstützen eine Verhandlungslösung, die zu einem anhaltenden Frieden führt, das Blutvergießen beendet und die Souverenität und Würde der Ukraine sichert.“
Der russische Außenminister Sergej Lawrow skizziert die Vorstellungen der Regierung in Moskau zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Diese Garantien sollten von den Ländern im UN-Sicherheitsrat gegeben werden, sagte Lawrow in einem Interview des US-Senders NBC News laut einer vom russischen Außenministerium veröffentlichten Mitschrift. Die fünf ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat sind Russland, die USA, China, Großbritannien und Frankreich.
Lawrow sagte weiter, die Gruppe der Garantie-Mächte könne auch Deutschland und die Türkei sowie andere Länder umfassen. Er erklärte, der russische Staatschef Wladimir Putin habe bei seinen Beratungen mit US-Präsident Donald Trump über Sicherheitsgarantien die gescheiterten Verhandlungen in Istanbul im Jahr 2022 angeführt. Dabei hatten Russland und die Ukraine einem Entwurf für ein Abkommen zufolge eine dauerhafte Neutralität der Ukraine im Gegenzug für Sicherheitsgarantien der fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats sowie anderer Länder diskutiert.
Die Ukraine erhält in ihrem Abwehrkampf gegen die russische Armee weitere Unterstützung aus Kanada. Bei seinem Besuch in Kiew zum Unabhängigkeitstag der Ukraine sagte Kanadas Premierminister Mark Carney dem Land ein milliardenschweres Waffenpaket zu.
Kanadas Regierung sprach mit Blick auf das Paket, das erstmals beim G-7 Gipfel im Juni in Kanada angekündigt worden war, von einem Umfang von zwei Milliarden kanadischer Dollar (1,23 Milliarden Euro). Ukrainische Medien bezifferten den Wert dagegen auf eine Milliarde kanadischer Dollar (617 Millionen Euro). Das bereits für September angekündigte Paket beinhaltet unter anderem gepanzerte Fahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Munition und Drohnen, wie die kanadische Regierung nun mitteilte.