Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale) aus dem Saalekreis, dem Burgenlandkreis und Mansfeld-Südharz

 

Saalekreis

Auto durchbricht Zaun und fährt gegen Hauswand

Am Sonntagmittag, 12.35 Uhr, ereignete sich in Langenbogen, Am Entenfang, ein Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen durchbrach ein 82-Jähriger Autofahrer einen Grundstückszaun und fuhr gegen eine Hauswand. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachaschaden kann abschließend noch nicht beziffert werden. Der Wagen wurde abgeschleppt.

 

Kuriose Spritztour mit unzulässigem Schlüssel beendet Am Samstagmittag, 12.45 Uhr, erschien ein Mann mit zwei Bekannten auf dem Polizeirevier
Saalekreis in Merseburg, um dort den Diebstahl seines schwarzen Audi A6 Avant anzuzeigen. Während die Beamten die Anzeige entgegennahmen, fuhr das vermeintlich gestohlene Fahrzeug, wie bestellt, direkt am Revier vorbei.

Daraufhin verließen der Anzeigenerstatter und seine Begleiter die Dienststelle im fast olympiareifen Tempo, um dem Wagen hinterherzueilen. Wenig später kehrten alle Beteiligten zurück, diesmal mit dem Fahrzeug und dem mutmaßlichen „Dieb“ im Schlepptau.

Die Ermittlungen ergaben: Am Steuer saß ein 46-jähriger Mann aus Merseburg, ein früherer Besitzer des Audis, der (widerrechtlich) noch im Besitz eines Originalschlüssels war. Ohne das Wissen und die Zustimmung des jetzigen Eigentümers unternahm der Tatverdächtige damit eine unbefugte Spritztour, trotz einer fehlenden Fahrerlaubnis und zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Eine erforderliche Blutprobenentnahme wurde angeordnet und in einer Klinik durchgeführt.

Die Polizei ermittelt nun gegen den Mann wegen unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ende gut, alles andere weniger gut.

 

Polizeirevier Burgenlandkreis

Drogenfahrt in Naumburg gestoppt

Am Sonntag, gegen 02.35 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in der Schulstraße in Naumburg einen 42-jährigen Fahrzeugführer. Im Zuge der Überprüfung ergaben sich deutliche Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Daraufhin wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

 

Ladendiebstahl in Kaufland-Filiale Zeitz – Täter flüchtig

Am Samstagnachmittag kam es in einer Supermarkt-Filiale am Schwarzen Weg in Zeitz zu einem mutmaßlichen Ladendiebstahl. Ein Ladendetektiv beobachtete gegen 16.40 Uhr eine unbekannte männliche Person, die mit einem Rucksack durch den Kassenbereich ging, ohne diesen augenscheinlich bezahlt zu haben.

Der Zeuge sprach die Person an, woraufhin der Mann den Rucksack fallen ließ und zu Fuß in Richtung Parkplatz flüchtete. Dort stieg er in einen grauen Peugeot mit einem bulgarischen Kennzeichen ein und entfernte sich in Richtung Bergisdorfer Weg.

Die unbekannte Person wird wie folgt beschrieben:

• männlich
• ca. 175 cm groß
• dunkel gekleidet
• schwarze Haare
• auffälliges Glasauge

Im Rucksack befanden sich Waren im Wert von 34,99 Euro, welche nach Rücksprache mit der Marktleitung als Eigentum des Geschäfts bestätigt wurden. Die Polizei stellte den Rucksack sicher. Er befindet sich wieder im Besitz des Marktes. Ein Strafantrag wurde gestellt.

Eine Nahbereichsfahndung blieb ohne den gewünschten Erfolg. Die Auswertung der Videoüberwachung wurde veranlasst und soll in den kommenden Tagen erfolgen.

Zeugen, die Hinweise zur Identität der flüchtigen Person oder zum Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Burgenlandkreis unter Tel.: 03443 282 293 zu melden.

 

Versuchte räuberische Erpressung und Körperverletzung

Samstagnacht zu Sonntag kam es in Weißenfels, Ortsteil Großkorbetha zu einem Vorfall, bei dem ein 19-Jähriger von zwei Heranwachsenden (m/19 und 20 Jahre) zur Beschaffung eines verschreibungspflichtigen Medikaments genötigt wurde. Als er die Forderung nicht erfüllen konnte, wurde er während einer gemeinsamen Autofahrt von einem der zwei Tatverdächtigen bedroht und geschlagen. Das Opfer flüchtete gemeinsam mit einem Zeugen und alarmierte die Polizei. Gegen die beiden namentlich bekannten Tatverdächtigen wird ermittelt.

 

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Auseinandersetzung in Hettstedt – Drei Verletzte nach Angriff mit Schlagstock

Am Samstagmittag, gegen 12.45 Uhr, kam es in der Molmecker Straße in Hettstedt zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der insgesamt drei Personen verletzt wurden. Während eines Gesprächs zwischen sieben Personen attackierte ein 16-Jähriger einen 42-Jährigen und verletzte diesen am Kopf. Ein weiterer Begleiter versuchte einzugreifen und wurde ebenfalls verletzt. Eine medizinische Versorgung vor Ort war erforderlich. Die Kripo ermittelt nun gegen mehrere Tatverdächtige. Zwei sind namentlich bekannt, nach den zwei weiteren Jugendlichen wird gefahndet.

 

Unfall unter Alkoholeinfluss in Roßla

Am Samstagabend, gegen 21.20 Uhr, kam ein 67-jähriger Autofahrer in der Wilhelmstraße in Roßla von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Kleintransporter. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrer erheblich alkoholisiert war. Es folgten eine Blutprobenentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins und ein sofortiges Fahrverbot. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Pkw wurde abgeschleppt.

 

Drei per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen

Am vergangenen Wochenende wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Mansfeld-Südharz drei Männer festgenommen, die jeweils per Haftbefehl gesucht wurden. Die Personen wurden nach ihrer Festnahme in die Justizvollzugsanstalt Volkstedt überstellt, um ihre Haftstrafen anzutreten.

 

Zwei Fälle gefälschter Kennzeichen an BMW in Eisleben

In der Lutherstadt Eisleben wurde am Donnerstagvormittag sowie erneut am frühen Sonntagmorgen ein schwarzer BMW mit gefälschten Kennzeichen festgestellt, jeweils in unmittelbarer Nähe zum Markt.

Die Kennzeichen wurden in beiden Fällen sichergestellt. Nach der ersten Sicherstellung am Donnerstag wurden am selben Fahrzeug erneut gefälschte Kennzeichen, diesmal mit anderer Buchstaben- und Zahlenkombination, angebracht.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen Urkundenfälschung eingeleitet.

Zeugenaufruf: Wer Hinweise zum Nutzer des Fahrzeugs geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter 03475 670 293 zu melden.

 

Alkoholfahrt in Emseloh gestoppt

Am frühen Sonntagmorgen, 02.05 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in Emseloh, Eislebener Straße/Ecke Feldstraße, einen 51-jährigen Pkw-Fahrer, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab, dass der Mann erheblich alkoholisiert war. Die nötige Blutprobenentnahme erfolgte in einer Klinik. Sein Führerschein wurde sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.