Polizei ermittelt

Erneut Brand in Essen-Dellwig: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

24.08.2025 – 20:56 UhrLesedauer: 1 Min.

Rauchschwaden in Essen: Nach rund 60 Minuten konnte die Feuerwehr den Brand löschen.Vergrößern des Bildes

Rauchschwaden in Essen: Nach rund 60 Minuten konnte die Feuerwehr den Brand löschen. (Quelle: Feuerwehr Essen)

Erneut brannte es auf einem verlassenen Industriegelände in Essen-Dellwig. Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle, die Polizei ermittelt zur Ursache.

Auf einem verlassenen Industriegelände an der Straße Klaumerbruch in Essen-Dellwig hat es am Sonntag gegen 16.30 Uhr erneut gebrannt. Die Feuerwehr Essen hat den Brand nach rund 60 Minuten unter Kontrolle gebracht.

Beim Eintreffen drang dichter Rauch aus dem Dach eines leerstehenden Verwaltungsgebäudes. Die Einsatzleitung setzte zwei Drehleitern ein und löschte das Dach von oben mit einem Wenderohr. Parallel bauten Kräfte die Löschwasserversorgung auf. Personen befanden sich nicht im Gebäude.

Die Feuerwehr wies darauf hin, das Betreten solcher Objekte sei gefährlich. Der bauliche Zustand sei unklar; Abrissgebäude könnten nicht sicher betreten werden. Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwachen Stadthafen, Borbeck, Altenessen und Mitte. Die Freiwillige Feuerwehr Essen-Borbeck stellte die Wasserversorgung sicher. Anschließend liefen Nachlöscharbeiten, die Mannschaften wurden schrittweise reduziert.

Die Polizei Essen hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach Angaben der Feuerwehr hatte es auf dem Gelände in den vergangenen Wochen bereits mehrfach gebrannt.