Hang zur Kleptomanie?
„Und sag mal, mit dem Klauen…?“, leitet Ina Müller die Thematik ein. „Ja, ich habe auch mal geklaut“, antwortet die Schauspielerin. Räumt dann aber auch schnell ein, dass sie nicht gerade die ausgeprägte kriminelle Ader habe. Das begründet sie dann damit, schon geweint zu haben, als sie mal beim Schwarzfahren erwischt wurde.
Eine schöne Ankedote hat die 41-Jährige dann aber doch auf Lager.
Der Fall „Überraschungs-Ei“
Irgendwann, als sie laut eigener Aussage schon etwas älter war, hätte sie sich entschieden, in einem Kiosk ein Ü-Ei zu klauen. Dabei habe sie sich aber besonders ungeschickt angestellt. Durch zu langes „rummachen“, wie sie es nennt, habe der Kiosk-Besitzer schnell gemerkt, dass das Mädchen klauen wollte.
Und dann ist er mir natürlich hinterhergelaufen und dann habe ich ihm natürlich auch noch die echte Nummer von zu Hause gegeben. Ich hätte dem irgendeine Zahlenkombination geben können….
Karoline Herfurth
Inas Nacht
Sie sei einfach kein typisches „Klaumädchen“ gewesen.
Beim Publikum und Moderatorin Ina Müller kommt die Geschichte und kleine Jugendsünde aber gut an – es wird herzlich darüber gelacht.
Karoline Herfurth und der Hello Kitty Stift
Der Fall „Überraschungsei“ ist allerdings nicht das einzige Mal gewesen. Schon 2017 erzählte sie, dass sie als Kind in einem Kaufhof mal einen Hello Kitty Stift klaute, darüber schreibt der „Spiegel“.
„Das hätte ich nie von meinen Eltern bekommen. Mein Vater hat mich dann gefragt, woher ich das habe. Ich hab mir einen bekloppten Preis ausgedacht, 1,67 oder so, für den ich das Teil angeblich gekauft habe. Er wusste natürlich sofort Bescheid“, erzählte sie.
Besonders ärgerlich, denn das Kaufhaus, in dem sie anschließend Hausverbot bekam, war ihr persönliches kleines Wohnzimmer. Weil ihre Familie keinen Fernseher gehabt habe, sei sie „eigentlich jeden Nachmittag im Kaufhof gewesen, um dort immer und immer wieder denselben Kinderfilm ohne Ton zu gucken. Das ging dann auch nicht mehr.“
Heute hat Karoline Herfurth das Klauen hoffentlich hinter sich gelassen. Geblieben sind aber herrlich unterhaltsame Anekdoten aus ihrer Jugend, die auch Jahre später noch für Lacher sorgen.