Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt: In mehreren hessischen Städten haben am Sonntag Menschen in blau-gelb demonstriert und gefeiert. Anlass war der Unabhängigkeitstag der Ukraine.

Teilnehmer einer Demo zum Unabhängigkeitstag der Ukraine in Wiesbaden.

Menschenkette für die Freiheit: Hunderte demonstrieren am ukrainischen Unabhängigkeitstag.
Bild © picture-alliance/dpa

Rund 500 Menschen haben laut Polizei am 34. Jahrestag der ukrainischen Unabhängigkeit von der Sowjetunion zwischen Wiesbaden und Mainz für die Freiheit des Kriegslandes demonstriert. Auf der Theodor-Heuss-Brücke über den Rhein, die beide Städte verbindet, bildeten sie am Sonntag eine Menschenkette.

Besondere Zwischenfälle habe es vorerst nicht gegeben, sagte ein Polizeisprecher am Sonntagnachmittag. Die Demonstranten waren von beiden Flussufern aus zu der Kundgebung für die Befreiung der 2022 von Russland überfallenen Ukraine gestartet. Sie schwenkten die blau-gelbe Fahne des Landes und sangen ukrainische Lieder. Manche Frauen trugen Haarkränze, folkloristische Kleidung und blau-gelbe Schleifen im Haar.

Videobeitrag

Video

00:47 Min.|24.08.25, 00:00 Uhr

Kundgebung für die Ukraine am Unabhängigkeitstag

Teilnehmer eine Demonstration zum Unabhängigkeitstag der Ukraine am 24. August auf der Theodor-Heuss-Brücke über dem Rhein zwischen Wiesbaden und Mainz.

Video

Demo auf der Theodor-Heuss-Brücke zwischen Wiesbaden und Mainz am 24. August 2025.
Bild © picture-alliance/dpa

Ende des Videobeitrags

Die Veranstalter erklärten, „dass es sich nicht nur um eine Demonstration handelt, sondern um ein Zeichen des Miteinanders, des Erinnerns und des Glaubens an die Souveränität und Selbstbestimmung der Ukraine.“

Kundgebung am Römer, Fest im Herrngarten

Auch auf dem Römerberg in Frankfurt fanden sich Menschen mit blau-gelben Fahnen und Trachten zu einer Kundgebung ein. In Darmstadt feierte die ukrainische Gemeinschaft den Unabhängigkeitstag mit einem Fest im Herrngarten.

Am 24. August 1991 hatte das ukrainische Parlament in Kiew die Unabhängigkeit von der zerfallenden Sowjetunion erklärt. Durch ein Referendum am 1. Dezember wurde die Unabhängigkeit dann bestätigt.

Der russische Angriffs-Krieg auf die Ukraine dauert inzwischen dreieinhalb Jahre an. Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigte sich am Sonntag in einer Video-Ansprache auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew selbstbewusst und zuversichtlich.

Sendung:
hr-fernsehen, hessenschau,

24.08.25, 19:30 Uhr

Quelle: hessenschau.de, dpa/lhe