Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Eine Demenzerkrankung stellt die betroffenen Menschen und ihre Angehörigen vor
große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung.

Um Angehörige zu unterstützen und zu entlasten bietet die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
kostenfreie Vortragsreihen und Schulungen für pflegende Angehörige von
demenzkranken Menschen und ehrenamtlichen Helfern an. Ziel ist es, den Umgang
mit der Krankheit zu erleichtern und Hilfsmöglichkeiten sowie regionale Hilfsangebote
kennen zu lernen.

In Frankenthal startet eine kostenfreie Vortragsreihe „Hilfe beim Helfen“ für pflegende
Angehörige von Menschen mit Demenz am Donnerstag, 11. September, um 16.30
Uhr in der Volkshochschule Frankenthal. Weitere Vorträge zum Thema Demenz –
mit unterschiedlichen Inhalten – finden im Oktober, November und Dezember 2025
und im Januar, Februar und März 2026 statt.

Alle Termine und Themen:
11.09.2025 Wissenswertes über Demenz
09.10.2025 Demenz verstehen
13.11.2025 Informationen zu rechtlichen Fragen bei Demenz
11.12.2025 Demenz – Den Alltag leben
15.01.2026 Demenz – Pflegeversicherung und Entlastungsangebote
12.02.2026 Demenz – Herausfordernde Situationen und Pflege
12.03.2026 Demenz – Entlastung für Angehörige

Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Frankenthal und ist für einen,
mehrere oder alle Vorträge möglich unter www.vhs-ft.de, info@vhs-ft.de, 06233
349203. Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Die Vortragsreihe wird von der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in
Kooperation mit der BARMER, der Stadt Frankenthal, der vhs Frankenthal und dem
Pflegestützpunkt Frankenthal durchgeführt.

Quelle: Stadt Frankenthal (Pfalz)