Hohenlimburg. In einer Unterführung in Hohenlimburg darf neuerdings legal gesprayt werden – doch bisher sind da nur schäbige Schmierereien. Das geht besser:
Mit Graffitis ist das so eine Sache. Einerseits gibt es die hässlichen Schmierereien, die Wände verunstalten (wer mal durch Bahnunterführungen in Hohenlimburg gegangen ist, der weiß, was ich meine). Andererseits sind da die Graffitis, die echt schön anzusehen sind und als Straßenkunst den öffentlichen Raum aufwerten. Wie zum Beispiel in der Unterführung neben den Bahngleisen am Skaterpark (nahe Hohenlimburger Straße). Dort sind einzelne Graffitis entstanden, die optisch ein Gewinn für diese steingraue Wand sind.
Teils kunstvolle Graffitis zieren die Wand der Unterführung der Bahnstrecke nahe des Skaterparks an der Hohenlimburger Straße. Dort darf legal Graffiti gesprüht werden.
© WP Hagen | Marcel Krombusch
Legale Graffiti-Freifläche
Bei dieser Wand handelt es um eine von insgesamt acht legalen Graffiti-Freiflächen im Hagener Stadtgebiet, die im Mai 2025 von der Stadt ausgewiesen wurden und von Sprayern gestaltet werden dürfen und sollen. Die Spielregeln (Keine politischen Botschaften, Glasbausteine nicht besprühen, keine Beleidigungen, keine Werbung et cetera) stehen zum Nachlesen an den Wänden.
Regeln für die Sprayer auf der Freifläche für Graffiti-Kunst an der Unterführung der Hohenlimburger Straße am Skatepark.
© WP Hagen | Marcel Krombusch
Aufruf die Straßenkünstler
So gut gelungen die Graffitis an der Wand am Skaterpark, so hässlich sind sie in der Personenunterführung gegenüber vom ehemaligen Café Möller (Mykonos). Dort haben sich bislang nur Farbvandalen ausgetobt, um den ohnehin tristen Tunnel mit Schmierereien noch schäbiger zu machen. Diese Wände schreien nach guter Straßenkunst.
Schmierereien an der Personenunterführung nahe ehemals Café Möller in Hohenlimburg.
© WP Hagen | Marcel Krombusch
Eine Bitte an die Sprayer, die Wert auf richtig gut gemachte Graffitis legen: Bitte zeigt euer Können in dieser Unterführung an der Hohenlimburger Straße (Ecke Jahnstraße/Am Boeckwaag)!
Die Standorte aller Graffiti-Freiflächen in Hagen und Hohenlimburg gibt es auf der Internetseite www.hagen.de/graffiti. Gerne können sich weitere Eigentümer bei der Stadt melden, die eine Fläche als Freifläche oder auch für pädagogische Projekte zur Verfügung stellen wollen. Schreiben Sie hierzu eine E-Mail an graffiti@stadt-hagen.de.