Schloss & Park Lichtenwalde bei Chemnitz erstrahlen wieder in leuchtendem Kürbis-Orange! In diesem besonderen Ambiente, mitten in der Region der Kulturhauptstadt Europas 2025, findet vom 30. August bis zum 2. November bereits zum zweiten Mal das Kürbisfestival Lichtenwalde statt. Unter dem diesjährigen Motto „Zirkuswelten“ verwandeln neue riesige Skulpturen aus tausenden Kürbissen den Schlosspark in eine märchenhafte Kürbis-Erlebniswelt.

Überlebensgroße Kürbisskulpturen: Zirkuskunst zum Staunen

18 überlebensgroße Figuren warten entlang eines erweiterten Rundgangs auf die Besucherinnen und Besucher. Lustige Clowns, ein majestätischer Elefant oder schwindelerregende Artisten – alles detailreich aus Kürbissen und bis zu vier Meter hoch. Wer unterwegs eine Pause einlegt, findet überall Fotospots, die zum kreativen Erinnerungsfoto einladen.

Familienaktionen: Toben, Rätseln und Entdecken

Für Familien gibt es gleich mehrere Stationen: ein Kürbislabyrinth, in dem Rätsel gelöst werden müssen, ein Strohspielplatz zum Toben und einen Kürbislehrpfad mit spannenden Infos zur Herbstfrucht.

Zwei lachende Kinder rennen im Schlossinnenhof von Schloss Lichtenwalde und genießen das Kürbisfestival.

Vom Hasen im Zylinder bis zu akrobatischen Kürbis-Artisten – im barocken Schlosspark Lichtenwalde wird Zirkus aus Kürbissen lebendig. Spannende Familienaktionen inklusive.

Wochenend-Events & Zirkus-Highlights

An den Wochenenden wird es besonders lebendig. Dann locken Aktionen wie das Riesenkürbis-Schnitzfestival, die Meisterschaft im Kürbiswiegen oder ein buntes Ferienprogramm in den sächsischen Herbstferien. Zum Abschluss steht die Halloween-Woche auf dem Programm. Mit Kinderschminken, Laternenumzügen und einer extra Portion Grusel. Ein Höhepunkt sind die Zirkusacts am 18. und 19. Oktober, die den Park für zwei Tage in eine Freiluft-Manege verwandeln.

Kulinarik & Kultur: Herbstliche Genüsse erleben

Auch kulinarisch dreht sich alles um die orangefarbene Frucht: Im Schlossinnehof und im Schlosspark werden herbstliche Köstlichkeiten serviert. Wer danach noch Lust auf Kultur hat, sollte den Schlossrundgang einplanen – mit prunkvollen Sälen, dem Schatzkammer-Museum und der interaktiven Erlebnisausstellung „STERNTALER“.

Tickets & Infos

Kürbisfestival Lichtenwalde | Samstag, 30.08. – Sonntag, 2.11.2025

Öffnungszeiten: täglich 10–19 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr). Hinweis: Montags sind die Museen geschlossen, außer in den sächsischen Ferien und an Feiertagen.

Wo: Schloss & Park Lichtenwald, Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa

Tagestickets online unter: www.schloss-lichtenwalde.de.

Anreise zum Kürbisfestival Lichtenwalde

  • Auto & Bus: A4 bis Chemnitz Ost, ausgeschildert Richtung Schloss & Park Lichtenwalde. Parkplätze: P4 Schloss, P3 Hotel, P2 Ritter. Wanderparkplätze in Braunsdorf, Niederwiesa, Frankenberg.
  • ÖPNV: Buslinie 640 (Chemnitz–Roßwein) oder Linie 642 an Wochenenden. Haltestelle „Lichtenwalde Bienenstock“ ca. 500 m vom Schloss.
  • Bahn: Citybahn 516 (Chemnitz–Hainichen) bis Braunsdorf/Lichtenwalde, Anschluss in Niederwiesa.

Kontakt

Schloss & Park Lichtenwalde

Schlossallee 1 | 09577 Niederwiesa / OT Lichtenwalde

Telefon: +49 (0) 37291 3800

Mail: service@asl-schloesser.de

Web: www.schloss-lichtenwalde.de