London – Die Liebesreise der Gottschalks geht weiter. Dieses Mal entführte Thomas seine Liebste sogar überraschend nach London!

Anlass für den Trip ins englische Königreich: der erste Hochzeitstag! Thomas zu BILD: „Zum ersten Mal seit zwanzig Jahren bin ich wieder in London. Sowohl hier als auch in meinem Leben hat sich in der Zwischenzeit einiges getan. Alles anders – und viel besser. Glücklicher bin ich heute!“

Mehr zum Thema

Die Gottschalks (Karina nahm den Namen ihres Mannes an) hatten am 23. August 2024 heimlich auf Ibiza geheiratet, nur der allerengste Familien- und Freundeskreis war eingeweiht. BILD hatte damals exklusiv über diesen wichtigen Tag berichtet und die schönsten Hochzeitsfotos gezeigt.

Herrliches Wetter in der englischen Hauptstadt: Thomas und Karina ließen sich eine Runde in einem Londoner Sightseeing-Bus durch die Stadt fahren

Herrliches Wetter in der englischen Hauptstadt: Thomas und Karina ließen sich eine Runde in einem Londoner Sightseeing-Bus durch die Stadt fahren

Foto: thereal.thomasgottschalk/Instagram

Es war eine Traumhochzeit im Bohème-Stil. Locker, unbeschwert, fröhlich, so hatte Karina es sich immer gewünscht. Und genauso traumhaft wurde es dann auch. Vier Tage später hatten die Gottschalks dann einen Termin auf dem Standesamt in Baden-Baden, um ihre Hochzeit offiziell eintragen zu lassen.

Vor einem Jahr sagten Karina (damals noch Mroß) und Thomas Gottschalk in einer intimen Zeremonie auf Ibiza Ja zueinander

Vor einem Jahr sagten Karina (damals noch Mroß) und Thomas Gottschalk in einer intimen Zeremonie auf Ibiza Ja zueinander

Foto: Lukas P. Schmidt

Vor sieben Jahren schlug der Liebesblitz ein

Und jetzt also London! Der 23. August hat für den Entertainer und die frühere Finanz-Controllerin beim SWR-Fernsehen übrigens eine ganz besondere Bedeutung. An diesem Tag vor mittlerweile sieben Jahren saßen sie beim Geburtstag eines gemeinsamen Freundes, der in Baden-Baden feierte, zufällig nebeneinander – und verliebten sich ineinander.

Und daran hat sich bis heute nichts geändert – ganz im Gegenteil. In der englischen Hauptstadt ließen es die immer noch sehr verliebten Gottschalks dann aber trotzdem ganz entspannt angehen: Sightseeing, Tea Time, Bummeln, Blumenmarkt.

Schick gemacht am Abend für die große ABBA-Show: Bei „ABBA Voyage“ treten digitale Avatare der Bandmitglieder (sogenannte ABBAtare) auf und singen zusammen mit einer Live-Band die größten Hits der Kultband

Schick gemacht am Abend für die große ABBA-Show: Bei „ABBA Voyage“ treten digitale Avatare der Bandmitglieder (sogenannte ABBAtare) auf und singen zusammen mit einer Live-Band die größten Hits der Kultband

Foto: Mike Massaro

Mit ABBA zog Gottschalk 1974 schon um die Häuser

Inklusive musikalischem Höhepunkt. Denn so ganz ohne Show geht es bei der „Wetten, dass..?“-Legende Gottschalk doch nicht. Er lud Karina nämlich zur kultigen ABBA-Show „ABBA Voyage“ im Queen Elizabeth Olympic Park ein.

Was Gottschalk den meisten Menschen voraus hat: Er hat ABBA vor knapp 50 Jahren live erlebt. Er sagt zu BILD: „Das war aber im November 1974. Da sind sie im Deutschen Museum aufgetreten. Anschließend wollten sie das Nachtleben in München kennenlernen. Ich habe die ganze Band in die Disco ‚Sugar Shack‘ geschleift. Die war damals total angesagt.“

Tea Time mit Thomas! Am Nachmittag gab es typisch englische Scones mit Sahnecreme und Marmelade, die in England traditionell zum Afternoon Tea gereicht werden

Tea Time mit Thomas! Am Nachmittag gab es typisch englische Scones mit Sahnecreme und Marmelade, die in England traditionell zum Afternoon Tea gereicht werden

Foto: thereal.thomasgottschalk/Instagram

Was für ein wunderbares Geschenk zum Hochzeitstag! Doch Karinas war mindestens genauso aufwendig und originell.

Thomas Gottschalk verrät: „Ich hatte mich in das Hemd eines australischen Schauspielers verliebt, das er in einer Netflix-Serie getragen hat. Karina hat ewig recherchiert und mir exakt DAS Hemd besorgt. An unserem Hochzeitstag hat sie es mir dann überreicht. Ich war total platt!“ Wetten, dass diese Liebe für immer hält?

Kein London-Trip ohne Blumenmarkt – auch die Gottschalks zog es auf ihrer Reise in die duftenden Marktstraßen

Kein London-Trip ohne Blumenmarkt – auch die Gottschalks zog es auf ihrer Reise in die duftenden Marktstraßen

Foto: thereal.thomasgottschalk/Instagram