In der Schulstraße gibt’s ein neues Lokal: Jojo’s Resto & Bar. Gekocht wird indonesisch: Gado-Gado, Rengdang und Nasi Kuning. Wie’s schmeckt, verrät Kulinarikreporterin Petra Xayaphoum.

Es gibt zweifelsohne schönere Flecken in Stuttgart als die Schulstraße. Das neue indonesische Restaurant Jojo’s Resto und Bar befindet sich aber wenigstens in der oberen Etage auf der Galerie ebendieser. In dem neuen Lokal hat man im Sommer eine gute Zeit, während man draußen seinen Aperol Spritz für schmale 8 Euro trinkt und das bunte Treiben in der Gasse unbeteiligt von oben beobachten kann.

Den Leuchtreklamen-Asphalt-Plastik-Charme dieses Eckchens der Stuttgarter Innenstadt hat man spätestens dann vergessen, wenn die von Besitzerin Jojo Hinderberger selbst zubereiteten Vorspeisen serviert werden: Mix Krupuk (3,80 Euro) und Bakwan Goreng (5,80 Euro). Hinter ersterem verbergen sich eine Art indonesische Krabbenchips, die ordentlich knuspern und zu jedem Essen gereicht werden, wie die Gastronomin verrät. Letztere sind kleine frittierte Gemüsepuffer aus Mais, Lauch und Karotten. Die sind kräftig gewürzt und werden mit einem säuerlichen Dip gereicht. Das harmoniert hervorragend.

Im Januar dieses Jahres hat die 48-Jährige, die Quereinsteigerin in der Gastronomie ist, ihr Lokal eröffnet. Nachdem ihre Kochkünste von Freunden und Bekannten über Jahre so gelobt worden waren, ergriff sie die Chance sich selbstständig zu machen, als der ehemalige Besitzer der Lollipop Bar ihr seinen Standort anbot. Gekocht wird in einer offenen Küche.

Rendang und mehr: Die Highlights auf der kleinen, aber feinen Speisekarte

Auf der kleinen, aber feinen Karte gibt es neun verschiedene Hauptgerichte zur Auswahl. Die meisten davon kann man in Stuttgart nur hier probieren, denn das Jojo’s ist weit und breit das einzige indonesische Lokal. Zum Test antreten durften Gado-Gado (14,80 Euro), ein pikanter Krautsalat mit Biss und einer leicht scharf-säuerlichen Note, getoppt von cremigem Erdnuss-Gemüse-Curry mit frittiertem Tofu sowie Nasi Kuning mit Rendang (18,80 Euro).

Ayam Geprek (mariniertes frittiertes Hühnchen) mit Nasi Pelangi (weißer und gelber Reis) und Gado-Gado (Krautsalat). Foto: Lichtgut/Leif Piechowski/Leif Piechowski

Nasi Kuning entpuppt sich als ein indonesisches Reisgericht, das durch die besondere Zubereitung mit Kokosmilch und Kurkuma nicht nur eine strahlend gelbe Farbe, sondern auch ein duftendes süßlich-erdiges Aroma bekommt. Das wahre Highlight aber ist das Rendang dazu: Es handelt sich um eine Art Curry mit langsam in Kokosmilch geschmorten Rindfleischstücken, die förmlich auf der Zunge zergehen. Auch dazu wird der Gado-Gado-Krautsalat gereicht, hier mit frittierten Kokosflocken als Topping. Das muss man gegessen haben.

Überraschende Kombi, die funktioniert: Vanilleeis, süßer Mais, Schokostreusel, Granatapfelkerne und geriebener Käse. Foto: Petra Xayaphoum

JaIceKe (4,80 Euro), wie es auf der Karte betitelt wird, kommt als Vanilleeiskugel auf lauwarmem süßem Mais daher – mit Schokosplitter, Granatapfelkernen und ja, geriebenem Käse obendrauf. Ein Abenteuer aus heiß und kalt, süß und salzig, cremig und bissfest. Dass viele Gäste beim Probieren des abschließenden Desserts erst mal vorsichtig sind, kann Harald Hinterberger, der seine Frau im Betrieb tatkräftig unterstützt, bestätigen. „Doch nachdem sie den ersten Löffel probiert haben, ist die Resonanz durchweg positiv“, sagt der Schwäbisch Gmünder. Recht hat er.

Jojo’s Resto & Bar, Schulstr. 9, Stuttgart-Mitte, 0170/230 40 10. Geöffnet mittwochs und donnerstags von 11.30 bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 1.30 Uhr, sonntags bis 20 Uhr. www.jojos.bar

Bewertung

Essen: 5 Sterne

Service: 4 Sterne

Atmosphäre: 2 Sterne

Legende ***** = herausragend, ****= überdurchschnittlich, *** = gut, **= Luft nach oben, * = viel zu verbessern