25.08.2025 – 11:00
Mainz (ots)
In der vergangenen Woche hat die Polizei verstärkt Schulwegkontrollen, neben zahlreichen anderen an der Gleisbergschule in Gonsenheim und der Martin-Luther-King-Schule in Hartenberg durchgeführt. Ziel der Aktion war es, die Verkehrssicherheit für Schulkinder zu erhöhen und Eltern für das Thema „Elterntaxis“ zu sensibilisieren.
An der Gleisbergschule wurden am Mittwoch und Donnerstag insgesamt 15 Fahrzeugführer von Beamten angesprochen. Die meisten zeigten sich einsichtig, auch wenn es anfangs nicht an kreativen Ausreden mangelte. Ein positives Signal war bereits am Donnerstag zu beobachten: Allein die Präsenz eines uniformierten Polizisten im Wendehammer reichte aus, um viele Autofahrer davon abzuhalten, ihre Kinder direkt vor der Schule abzusetzen. Ob dies aus Überzeugung oder aus Angst vor einem Verwarnungsgeld geschah, bleibt dahingestellt. Verwarnungen mussten nicht ausgesprochen werden.
Auch an der Martin-Luther-King-Schule wurden zwei Autofahrer auf ihr Verhalten hingewiesen. Die Kollegen haben das Gespräch gesucht und die Eltern darauf hingewiesen, dass das Halten im unmittelbaren Bereich der Schule zu gefährlichen Situationen für die Kinder führen kann.
An der Lemmchenschule wird die regelmäßige Präsenz der Polizei von Eltern und Lehrern sehr positiv aufgenommen. Dort verhalten sich die meisten Schüler vorbildlich und werden für das korrekte Überqueren des Fußgängerüberwegs von unseren Kollegen gelobt.
Die Polizei Mainz wird auch in Zukunft verstärkt Kontrollen im Bereich von Schulen durchführen, um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Wir appellieren an alle Eltern, die Gefahren von „Elterntaxis“ zu erkennen und ihre Kinder sicher, aber nicht direkt vor dem Schuleingang abzusetzen. Jeder kleine Schritt zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrserziehung unserer Kinder.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell