© H@llAnzeiger
Halle/SMG. Zum Laternenfest (29. bis 31. August 2025) ist die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH mit der „hallesaale*-Lounge“ auf der Ziegelwiese zwischen Riesenrad und Kulturspektakel-Bühne vor Ort. Die hallesaale*-Lounge auf dem Laternenfest ist freitags von 16 bis 00 Uhr, samstags 10 bis 00 Uhr sowie sonntags 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Das Programm mit Übersichtskarte gibt es vor Ort in der hallesaale*-Lounge sowie online www.laternenfest-halle.de.
Gratis-Laternenbasteln & Laternenumzüge
5.000 Bastel-Laternen in fünf verschiedenen Varianten (rote Sternenlaterne, Finni- & Rudi beim Hörspiel, Vielfalter, Kultur in allen Farben und eine weiße Laterne) erwarten kleine und großen Laternenfans, um glitzer-bunt gestaltet zu werden.
Ein Höhepunkt für kleine und große Laternenfans sind die beiden Laternenumzüge am Freitag- und Samstagabend. Diese starten, neu in diesem Jahr, erst ab 20 Uhr vor der Kulturspektakel-Bühne auf der Familienwiese gegenüber dem Riesenrad auf der Ziegelwiese. Gratis-Laternen können direkt nebenan in der hallesaale*-Lounge von Freitag bis Sonntag gebastelt werden. Nach dem Abendgruß um 19.50 Uhr führt der Laternenumzug, begleitet vom traditionellen Spielmannszug, von der Kulturspektakel-Bühne einmal über das Riveufer zur Giebichensteinbrücke (Freitag) und rund um die Ziegelwiese (Samstag).
Welcome Day für Neu-Studierende
Samstag, 30. August 2025, 10 bis 15 Uhr
Die Erstis des Wintersemesters informieren sich über Studien-, Wohn-, Freizeit- und Jobmöglichkeiten in Halle direkt auf dem Laternenfest, erstmals im „Rivegarden“ am Riveufer. Einen prägenden Halle-Eindruck erhalten Interessierte bei zwei Stadtrundfahrten inklusive Wohnungsbesichtigungen (12 und 14 Uhr), fünf Gratis-Floßfahrten auf der Saale (ab 10.45 Uhr immer stündlich) und Turmaufstiege auf die Hausmannstürme.
Anmeldungen zu diesen kostenfreien Angeboten unter: www.welcome2halle.de
Außerdem warten in der mobilen Siebdruckerei des „38 Punkt Buchdruckatelier“ Stoffbeutel auf den individuellen Halle-Print. Die Erstis können sich ihr erstes Halle-Accessoire für die kommende Studienzeit gestalten. Das Glücksrad bietet diverse Gutscheine für hallesche Gastronomie- und Freizeitangebote.
Entenrennen, Konzerte und Kultur
Die beliebten gelben Entchen für das große Entenrennen und den Entenschönheitswettbewerb verkauft der Rotary-Club für 5,00 Euro und den guten Zweck ebenfalls auf der Familienwiese gegenüber vom Riesenrad. Der Entenschönheitswettbewerb ist am Samstag, 30. August, 16:00 Uhr auf der Kulturspektakel-Bühne. Das Entenrennen auf der Saale startet am Samstag, 18:30 Uhr, am Bootshaus 5, Riveufer. Zieleinlauf ist an der Giebichensteinbrücke.
Neben Rummelzauber, Fischerstechen der Halloren (Sa., 17 Uhr, auf der Saale, Höhe Amselgrund), Musik-Shows und Livekonzerten auf neun Bühnen wie der Freilichtbühne oder der Peißnitzhaus-Bühne leuchtet das gesamte Riveufer als Laternenallee und lockt mit drei Bühnen – dem Rivegarden, dem Jahrmarkt der Träume und der Station Endlos. Die Kulturspektakel-Bühne bietet einen künstlerischen Vorgeschmack auf die neue Spielzeit 2025/2026 der fünf Sparten der Bühnen Halle auf der Familienwiese.