Ex-Braunschweig-Profi Julius Biada beendet mit 32 Jahren seine Karriere. Sein Klub Fortuna Köln gab die Entscheidung am Freitag (15. August) bekannt. Die Ursache sei eine Herzmuskelentzündung, die seit März jeden Einsatz unmöglich machte. Der Verein betonte: „Das Buch ist endgültig zugeschlagen.“ Der Abschied fiel Biada nicht leicht, wie er selbst erklärte.

Auf Instagram schrieb Biada: „Die Herzmuskelentzündung, die ich mir im März eingefangen habe, hat mich dazu bewogen, neue Wege zu gehen.“ Der Familienvater setzt seine Gesundheit und Verantwortung gegenüber seinen Liebsten an erste Stelle. Köln-Trainer Matthias Mink äußerte großes Verständnis für den Schritt des Ex-Braunschweig-Akteurs und blickte ebenfalls wehmütig zurück.

Ex-Braunschweig-Akteur Biada hängt Schuhe an den Nagel

Mink erinnerte daran, wie sehr Biadas Ausfall das Team traf: „Die Nachricht von der Herzmuskelentzündung hat uns damals alle sehr geschockt.“ Der Offensivspieler war auf einem guten Weg und ein Sprachrohr für die Mannschaft. Nun sei die Gesundheit wichtiger, auch wenn er sportlich fehlen wird.

++ Eintracht Braunschweig gelingt wichtige Verlängerung – Tinte trocken ++

Biada spielte zwischen 2016 und 2018 für Braunschweig und absolvierte dort 32 Pflichtspiele. Drei Tore und vier Vorlagen gelangen ihm in dieser Zeit. Zu den größten Highlights gehörte der Relegationskampf 2017, als Braunschweig nur knapp den Bundesliga-Aufstieg gegen Wolfsburg verpasste (0:1, 0:1). Der Mittelfeldspieler hinterließ dennoch bleibenden Eindruck.

Abschied nach 14 Profi-Jahren

Biada blickt auf eine 14-jährige Karriere im Profifußball zurück, in der er höherklassig für Vereine wie Braunschweig, Kaiserslautern und Darmstadt 98 spielte. Insgesamt bestritt er 81 Zweitliga-, 113 Drittliga- und 50 Regionalligaspiele. Zudem trat er in der U19-Bundesliga für Leverkusen an und sammelte dort erste Meriten.

Weitere News:

Nun schließt er dieses Kapitel mit einem wehmütigen Ende. Trotz seiner Erfolge liegt sein Fokus klar auf der Gesundheit und Familie. Der ehemalige Braunschweig-Spieler übernimmt Verantwortung und startet einen neuen Lebensabschnitt. Sein Einfluss im Fußball bleibt, auch wenn er nicht mehr auf dem Platz steht.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.