Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Sachbeschädigung an Straßenbahn
Am 23.08.2025 kam es gegen 1 Uhr im Bereich der Damaschkestraße zu einer Sachbeschädigung an einer Straßenbahn. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen trug der Beschuldigte mittels schwarzen Permanent Markers mehrere Schriftzüge auf die Türen, Fenster und den Innenraum der Straßenbahn auf.  Zudem wurde der rechte Außenspiegel der Straßenbahn beschädigt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Raubstraftaten im Stadtgebiet
Am Sonntag den 24.08.2025 kam es im Stadtgebiet Halle (Saale) zu zwei Raubdelikten. Im Bereich An der Wilden Saale wurden gegen 22 Uhr ein 21-jähriger Geschädigter durch mindestens sechs derzeit unbekannte Tatverdächtige körperlich mit Schlägen attackiert. Nachfolgend versuchten die unbekannten Täter, die mitgeführten Air-Pods und das Handy des Geschädigten zu entwenden. Durch die Gewaltanwendung zog sich der Geschädigte Verletzungen zu, welche in einem städtischen Krankenhaus behandelt werden mussten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen handelte es sich bei den unbekannten Tätern um Personen südländischen Phänotyps.
Im Bereich Am Gastronom wurde ein 18-jähriger Geschädigter durch vier unbekannten Täter mit südländischem Phänotypus angesprochen, nachfolgend durch diese körperlich attackiert und seiner mitgeführten Geldbörse und seines Handys beraubt. Der Geschädigte zog sich durch die Tatbegehung Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht.
Durch die Kriminalpolizei wurden die jeweiligen strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Container-Brand
Am heutigen Morgen gegen 01.30 Uhr kam es im Bereich Silberhöhe zu einem Brand eines Containers. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde der Brand gelöscht. Es kamen keine Personen zu schaden. Zum jetzigen Zeitpunkt kann der entstandene Schaden nicht beziffert werden. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.

Sachbeschädigung an Haltestelle
In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurde dem hiesigen Polizeirevier eine Sachbeschädigung an einer Haltestelle im Bereich Heidering gemeldet. Dort kam es zu einer Beschädigung einer Rückwandscheibe eines Haltestellen-Hauses. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 500 Euro. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Container-Brand
Merseburg – Am Montagmorgen stellte gegen 01.20 Uhr ein Zeuge in der Weißenfelser Straße einen brennenden Altkleider-Container fest. Er informierte die Feuerwehr, sodass der Brand schnell gelöscht werden konnte. Das Übergreifen des Feuers auf benachbarte Garagen konnte so verhindert werden. Das Polizeirevier erstattete Strafanzeige wegen Sachbeschädigung durch Brand und prüft Zusammenhänge mit weiteren Brandstiftungen.

Einbruch in Supermarkt
Wettin-Löbejün – Unbekannte Täter nutzten das Wochenende ab Samstagabend und stemmten in die Rückwand eines Lebensmittelmarktes ein Loch hinein, sodass Sie Zugang zu den Büroräumlichkeiten erlangten. Augenscheinlich öffneten die unbekannten Personen mehrere Schließfächer und entwendeten nach jetzigem Stand eine größere Anzahl an Treuepunkten und Bonuskarten. Experten der Kriminaltechnik begannen am Montagmorgen vor Ort mit der Spurensicherung. Der Sachschaden wird vorläufig auf etwa 4.000 Euro beziffert.

Reh und Bus kollidieren
Salzatal – Am heutigen Morgen gegen 03.40 Uhr befand sich ein Busfahrer mit seinem Fahrzeug auf der B 80 in Fahrtrichtung Eisleben, als plötzlich ein Rehwild die Straße kreuzte. Es kam zu einer leichten Berührung mit dem Wildtier, welches sich augenscheinlich noch von der Unfallstelle entfernte. Es entstand geringer Sachschaden am Kraftomnibus. Zur Unfallzeit befanden sich keine Fahrgäste an Bord.

Diebstahl von Ortungstechnik
Mücheln (Geiseltal) – Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vom 22.08.2025, 18 Uhr, und 25.08.2025, 6 Uhr, unbefugt Zutritt zu einem umzäunten Firmengrundstück und bestiegen das Dach einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Hierbei demontierten Sie augenscheinlich gezielt die verbaute GPS-Einheit und entwendeten diese. Der Schaden wird auf mindestens 4.000 Euro geschätzt.