Nach mehr als drei Jahren schließt das Café Lile‘s Corner an der Ecke Frölichstraße und Sieglindenstraße nahe dem Augsburger Hauptbahnhof. Der Betrieb endet am 12. September. „Es war ein Herzensprojekt, aber ich habe die richtige Entscheidung getroffen“, sagt Besitzerin Linda Badewitz. Was dahinter steckt und wie es nun weitergeht.

Die Besitzer des Vorgängerbistros Max und Moritz hätten Badewitz damals spontan auf eine Übergabe der Räumlichkeiten angesprochen. Gemeinsam mit ihrer Freundin Lena Sviridenko entwickelte sie daraufhin ein eigenes Konzept, das vor allem auf hausgemachte Speisen und Getränke sowie selbstgebackene Kuchen setzte. Im Jahr 2022 eröffneten Badewitz Lile‘s Corner. „Ich wollte einen Ort zum Zusammenkommen und Wohlfühlen schaffen.“

Café Lile‘s Corner in Augsburg schließt nach drei Jahren

Laut der Besitzerin sei das Geschäft im vergangenen Jahr gut gelaufen, sie wolle sich aber beruflich umorientieren: „Ich will eigentlich seit meiner Kindheit in der Medienbranche arbeiten“, erzählt die 27-Jährige. Aber auch die hohe Verantwortung und die alleinige Organisation des Betriebs hätten bei der Entscheidung, das Café zu schließen, eine Rolle gespielt. Denn kurze Zeit nach der gemeinsamen Eröffnung stieg Lena Sviridenko aus und Badewitz führte das Café überwiegend allein weiter. „Ich konnte nie zur Ruhe kommen“, erklärt Badewitz. Ein endgültiger Abschied sei das aber nicht. Sie könne sich vorstellen, später wieder ein Café zu eröffnen. Außerdem sei ein Buch geplant, das die Geschichte von Lile‘s Corner erzählt und eine Sammlung der Rezepte enthält.

Zum 1. November wird das Café unter neuer Leitung wiedereröffnet. Das bisherige Konzept mit hausgemachtem Essen und Kuchen soll dabei weitgehend erhalten bleiben, lediglich der Name wird sich ändern.

  • Diona Arapi

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Café

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Augsburg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis