Sommer im Anmarsch
Diese Eisdielen sind echte Geheimtipps
Aktualisiert am 25.08.2025 – 17:19 UhrLesedauer: 3 Min.
Eis in der Weißgebergasse: In fast allen Stadtteilen gibt es leckeres Eis. (Quelle: Daniel Salg)
Der Sommer feiert ein kleines Comeback in Nürnberg. Wer ein handwerklich hergestelltes Eis in der Sonne schlecken will, sollte diese Geheimtipps kennen.
Es wird wieder wärmer in den letzten Augusttagen in Nürnberg. Viele sehnen sich deshalb nach einem erfrischenden Eis. t-online kennt die besten Eisdielen der Stadt und weiß, wie sie geöffnet haben.
Eine Option findet sich beispielsweise unmittelbar unterhalb der Burg in der Altstadt: die Eisdiele „Halt die Waffel“. Der Laden in der Bergstraße hat während der Hochsaison täglich geöffnet. Los geht’s jeweils um 11 Uhr. Dienstags bis donnerstags ist bis 22 Uhr offen, freitags und samstags sogar bis 23 Uhr. An Sonntagen und Montagen schließt der Laden hingegen schon um 22 Uhr.
Besucher der kleinen Eisdiele schätzen neben den Klassikern – wie Vanille und Pistazie – auch die ausgefallenen Kreationen. Pink Guave oder Mohn-Marzipan waren hier beispielsweise schon im Angebot.
„Eis im Glück“ zählt schon längst zu einer festen Größe in der Stadtkarte der Eisliebhaber. Die kleine Kette existiert seit 2013 und betreibt mittlerweile vier Filialen – in St. Johannis, St. Jobst, Gostenhof und am Fenitzerplatz.
Inhaber Michael Medrea machte in der Vergangenheit mit verrückten Sorten von sich reden – so produzierte er schon Eis mit Schäuferla-Geschmack.
Alle Filialen haben aktuell täglich zwischen 12 und 19.30 Uhr geöffnet. Zudem hat „Eis im Glück“ an verschiedenen Standorten in der Stadt Eisautomaten aufgestellt – hier kann man sich rund um die Uhr versorgen. Einer steht etwa im Stadtpark, der andere direkt vor der Filiale in St. Jobst. Wo die anderen Standorte sind, kann man auf der Website des Unternehmens nachlesen.