Strafjustizgebäude des Landgerichts Hamburg am Sievekingplatz.

AUDIO: Prozessbeginn um Mordversuch in Ottensen (1 Min)

Stand: 25.08.2025 18:03 Uhr

Ein halbes Jahr nach einer blutigen Messerattacke in einem Wohnhaus in Ottensen muss sich der mutmaßliche Täter seit Montag am Hamburger Landgericht verantworten. Die Anklage wirft dem 33-Jährigen unter anderem versuchten Mord vor.

Der Angeklagte soll am 14. Februar in einem Wohnhaus im Piependreiherweg mit einem Messer auf seinen Schwiegervater und seinen Schwager eingestochen haben. Bei der unvermittelten Attacke wurden die 56 und 22 Jahre alten Männer schwer verletzt, überlebten aber. Am ersten Prozesstag deutete sich an, dass der Hintergrund offenbar ein Familienstreit war. „Dem Fall liegt eine 15-jährige, problematische Geschichte zugrunde“, sagte der Verteidiger des Angeklagten vor dem Schwurgericht.

„Mein Bruder wurde abgestochen!“

Straßenschild vom Piependreiherweg.

1 Min

Zwei Männer wurden durch Messerstiche schwer verletzt.

Während der Verhandlung wurden im Gerichtssaal die Notrufe vom Tatabend abgespielt. Zu hören war eine Frau, die verzweifelt rief: „Mein Bruder wurde abgestochen – wir brauchen Hilfe!“ Als die Aufnahmen abgespielt wurden, hielt der Angeklagte den Kopf gesenkt. Der 33-Jährige soll sich laut Anklage am Tatabend als Paketbote ausgegeben und sich so Zutritt zum Haus seiner Schwiegereltern verschafft haben. Als sein Schwiegervater im vierten Stock die Tür öffnete, soll der Angeklagte unvermittelt auf ihn eingestochen und ihn dabei im Brustbereich verletzt haben.

Tödliche Verletzungen in Kauf genommen?

Bei dem Versuch, seinen Vater zu schützen, sei anschließend auch der 20-jährige Sohn vom Angeklagten attackiert worden. Weil sich der Mann heftig gegen den Angriff wehrte, habe der Angeklagte schließlich von ihm abgelassen und sei geflüchtet, so die Anklage. Sie wirft dem 33-Jährigen versuchten Mord und versuchten Totschlag vor. Demnach soll er die Angriffe unter Inkaufnahme tödlicher Verletzungen ausgeführt haben. Nach der Tat floh der Angeklagte zunächst, wurde aber zwei Wochen später von Zielfahnderinnen und -fahndern in Dortmund verhaftet.

Der Angeklagte kündigte an, am nächsten Prozesstag im September aussagen zu wollen.

Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht steht an einer Unfallstelle.

In einem Mehrfamilienhaus in Ottensen waren zwei Männer durch Messerstiche schwer verletzt worden. Die Polizei spürte den mutmaßlichen Täter auf.

Einsatzwagen der Hamburger Polizei in Hamburg-Ottensen.

Bei einer Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus wurden zwei Männer durch Messerstiche schwer verletzt.

Straßenschild vom Piependreiherweg.

1 Min

Zwei Männer wurden durch Messerstiche schwer verletzt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.08.2025 | 17:00 Uhr