Dortmund. Stadtwerke und DEW führen zeitgleich Bauarbeiten an Fernwärme-Trasse und Gleisen durch. Autoverkehr wird weiträumig umgeleitet.

An der Evinger Straße in Dortmund müssen sich Autofahrer in den kommenden Wochen auf Umleitungen einstellen. Auch für Straßenbahn-Nutzer wird es Einschränkungen geben. Grund sind Bauarbeiten an der Fernwärmetrasse und an Weichen.

„WochenDOsis“: So heißt unser neuer Newsletter aus Dortmund und für Dortmund. Jeden Mittwochmorgen um 6 Uhr verschickt das Team der WAZ Dortmund eine fein abgestimmte Story-Mischung direkt ins E-Mail-Postfach – hintergründig, informativ, unterhaltsam. Hier geht‘s zur kostenlosen Anmeldung.

Newsletter WochenDOsis: Jetzt anmelden

Deine wöchentliche Portion Dortmund: Geschichten aus unserer Stadt, für die wir ganz genau hingesehen haben. Jeden Mittwoch um 6 Uhr.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

DSW21 und DEW21 starten nämlich Anfang September zwei zeitlich aufeinander abgestimmte Baumaßnahmen. Südlich der Kreuzung Evinger Straße/Grävingholzstraße/Kemminghauser Straße erneuern die Stadtwerke zwei Weichen, „um die Stadtbahnlinie U41 zu stärken“. Kostenpunkt: 500.000 Euro, das Projekt wird vom Land gefördert. Parallel dazu führt DEW nördlich der Kreuzung Evinger Straße/Dammstraße/Lütge Heidestraße Arbeiten für die kommende Fernwärme-Trasse durch – dafür müssen die dortigen Gleise zunächst aus- und dann wieder eingebaut werden.

Evinger Straße wird im Baustellenbereich komplett gesperrt

Die Evinger Straße wird in den beiden genannten Bereichen vom 1. bis zum 19. September für die Arbeiten komplett gesperrt. Zum einen nördlich der Kreuzung Evinger Straße/Dammstraße/Lütge Heidestraße auf einer Länge von rund 100 Metern. Zum anderen südlich der Kreuzung Evinger Straße/Grävingholzstraße/Kemminghauser Straße auf einem Teilstück von etwa 70 Metern. Zwischen diesen beiden Baumaßnahmen bleibt die Evinger Straße vom BurgerKing-Restaurant bis zur Einfahrt Forsthausstraße allerdings uneingeschränkt befahrbar.

Baustelle Evinger Straße Dortmund 

Baustelle Evinger Straße Dortmund 
© Funke Medien NRW | DEW21/DSW21

All die, auf deren Route beide gesperrten Bereiche liegen, müssen einen größeren Umweg in Kauf nehmen. Während der Sperrzeit wird eine weiträumige Umleitung eingerichtet: Sie führt über die Dammstraße, Burgholzstraße, Osterfeldstraße, Lüdinghauser Straße und Kemminghauser Straße.

Vier Haltestellen entfallen ersatzlos

Auf den Nahverkehr haben die Arbeiten ebenfalls Auswirkungen: Auf der Stadtbahn-Linie U41 wird vom 7. bis einschließlich 9. September zwischen den Haltestellen „Fredenbaum“ und „Brambauer Verkehrshof“ ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zudem müssen die drei NachtExpress-Linien NE1, NE2 und NE22 während der gesamten Bauphase umgeleitet werden. Der Schienenersatzverkehr der U41 steuert in der Regel Ersatzhaltestellen an, die sich in unmittelbarer Nähe der regulären Stadtbahn-Haltestellen befinden. Die Haltestellen „Güterstraße“, „Zeche Minister Stein“, „Amtsstraße“ und „Externberg“ entfallen allerdings in beiden Fahrtrichtungen ersatzlos. Man sollte etwas mehr Fahrzeit einplanen, rät die DSW21.

+++ WochenDOsis – hier der WAZ Dortmund auf Facebook, Instagram und TikTok folgen +++

Um die Beeinträchtigungen für die Anwohner und Anwohnerinnen möglichst gering zu halten und die Maßnahme zügig abzuschließen, wird in Teilen auch nachts gearbeitet. Diese Arbeiten erfolgen stets im Rahmen der behördlichen Genehmigungen. Die Anwohner werden rechtzeitig schriftlich über die Bauarbeiten und damit verbundene Einschränkungen informiert. Zudem werde die Erreichbarkeit der Häuser und Gebäude während der Bauzeit sichergestellt, heißt es.