25.08.2025, 18:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Gemeinsam mit der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) bietet die SAENA in den kommenden Wochen zwei Informationsangebote zu den Themen Bauen, Sanieren und Energieeffizienz. Neben einer telefonischen Beratung über das Lesertelefon der »Freien Presse« findet Anfang September die erste Hausmesse »Zukunft Wohnen« in Leipzig statt.

Kostenlose Leser-Hotline der »Freien Presse« am 27. August 2025

Am Mittwoch, dem 27. August 2025, von 15 bis 18 Uhr, können Interessierte unter der Nummer 0351 49102030 kostenlos Fragen zu Finanzierung, Förderung und Energiebera-tung stellen. Expert:innen der SAB und der Sächsischen Energieagentur SAENA stehen für individuelle Auskünfte zur Verfügung.

Hausmesse »Zukunft Wohnen« am 5. und 6. September 2025

Die Hausmesse »Zukunft Wohnen« findet am 5. und 6. September 2025 in der SAB Leipzig statt. Im Fokus stehen die Themen Neubau, Sanierung und nachhaltige Wohnprojekte. Am Samstag bieten auch die Experten der SAENA persönliche Beratungen zum eigenen Pro-jekt. Ein Kinderprogramm und Verpflegungsangebote runden das Event ab.
Veranstaltungsdetails der Hausmesse

  • Ort: Sächsische Aufbaubank, Gerberstraße 5, 04105 Leipzig
  • Zeit: 5. & 6. September 2025, jeweils 10:00–18:00 Uhr

Weitere Informationen zu den Förder- und Finanzierungsangeboten der SAB sind online unter www.sab.sachsen.de verfügbar.

Über die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)

Die SAB wurde 1991 gegründet und ist die Förderbank des Freistaates Sachsen. Sie unter-stützt den Freistaat bei der Erfüllung seiner öffentlichen Aufgaben. Die SAB reicht För-dermittel vor allem aus für den Wohnungsbau, für die Wirtschaft, die Infrastruktur, Kom-munales, Bildung und Soziales sowie für die Landwirtschaft und die Umwelt. Die Gelder werden als Darlehen, Zuschüsse oder Bürgschaften vergeben. www.sab.sachsen.de

Über die Sächsische Energieagentur

Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH ist das unabhängige Beratungs-, Informations-, und Kompetenzzentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige Energieversorgung, Energieeffizienz und effiziente Mobilität. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB). Sie dient als sachsenweite Anlaufstelle für alle handelnden Perso-nen und Institutionen im Bereich Energie und Klimaschutz.

Medieninformationen suchen

OrganisationalleAmtsgericht Bautzen
Amtsgericht Chemnitz
Amtsgericht Dippoldiswalde
Amtsgericht Eilenburg
Amtsgericht Grimma
Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal
Amtsgericht Leipzig
Amtsgericht Pirna
Amtsgericht Torgau
Arbeitsgericht Dresden
Arbeitsgericht Leipzig
Landgericht Chemnitz
Sächsisches Finanzgericht
Sächsisches Landesarbeitsgericht
Sächsisches Oberverwaltungsgericht
Sozialgericht Chemnitz
Sozialgericht Dresden
Sozialgericht Leipzig
Verwaltungsgericht Chemnitz
Verwaltungsgericht Dresden
Verwaltungsgericht Leipzig
Oberlandesgericht Dresden
Dienstgericht für Richterinnen und Richter
Landgericht Leipzig
Sächsisches LandessozialgerichtJugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen
Justizvollzugsanstalt Bautzen
Justizvollzugsanstalt Chemnitz
Justizvollzugsanstalt Dresden
Justizvollzugsanstalt Görlitz
Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus
Justizvollzugsanstalt Torgau
Justizvollzugsanstalt Waldheim
Justizvollzugsanstalt Zeithain
Justizvollzugsanstalt ZwickauSächsische Staatskanzlei
    Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration
Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus
Sächsisches Staatsministerium der Finanzen
    Landesamt für Steuern und Finanzen
    Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
    Staatsbetrieb Zentrales Flächenmanagement Sachsen
Sächsisches Staatsministerium der Justiz
    Ausbildungszentrum Bobritzsch
    Generalstaatsanwaltschaft Dresden
Sächsisches Staatsministerium des Innern
    Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
    Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen
    Landesdirektion Sachsen
    Sächsisches Staatsarchiv
    Statistisches Landesamt
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
    Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
    Sächsische Gestütsverwaltung
    Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
    Staatsbetrieb Sachsenforst
    Staatsbetrieb Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
    Landesamt für Schule und Bildung
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
    Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
    Landesamt für Geobasisinformation Sachsen
    Landesamt für Straßenbau und Verkehr
    Sachsen – Europäischer Ausschuss der Regionen
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
    Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung
    Opferbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
    Digitalagentur Sachsen
    Fluglärmschutzbeauftragter
    Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
    Landesamt für Archäologie Sachsen
    Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
LandestierschutzbeauftragteHochschule der Sächsischen Polizei
Landeskriminalamt Sachsen
Landespolizeipräsidium
Polizeidirektion Chemnitz
Polizeidirektion Dresden
Polizeidirektion Görlitz
Polizeidirektion Leipzig
Polizeidirektion Zwickau
Polizeiverwaltungsamt
Präsidium der BereitschaftspolizeiStaatsanwaltschaft Chemnitz
Staatsanwaltschaft Dresden
Staatsanwaltschaft Görlitz
Staatsanwaltschaft Leipzig
Staatsanwaltschaft ZwickauBeauftragter der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben und gegen Antisemitismus
Sächsische StaatsregierungSächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Arbeitsgericht Bautzen
Sächsisches Oberbergamt
futureSAX – die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH
LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

ThemaalleArbeit
Bau, Immobilien
Beschäftigungspolitik
VerbraucherschutzCorona
Familie
Gesundheit
Gleichstellung
Integration
Jugend
Soziales
TierseuchenbekämpfungAsyl
Demografie
Demokratie
Digitalisierung
Ehrenamt
Europa
Gedenkstätten
Infrastruktur
Kirchen und Religionsgemeinschaften
Kommunales
Landesentwicklung
Ländlicher Raum
Nachhaltigkeit
Sorben
Statistik
StrukturwandelBevölkerungsschutz
Finanzen
Justiz
Sicherheit & Inneres
SteuernArchäologie
Archivwesen
Denkmalpflege
Kunst & Kultur
Medien
Sport
TourismusAus- und Weiterbildung
Bildung
Forschung
Frühkindliche Bildung
Hochschule
SchuleFörderportal
VeranstaltungHaushalt
Kabinett
Ministerpräsident
Termine/EinladungenKlimaschutz
Landwirtschaft
Umwelt
Wald & ForstBergbau
Energie
Forschung/Technologie
Verkehr
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung

Suchen

zurück zum Seitenanfang