Kiel. Noch sind die Bäume in Kiel grün, die Blätter bilden imposante Kronen. Doch der Herbst steht vor der Tür. Dann fällt nicht nur das Laub von den Bäumen, auch viele Pflanzen und Gewächse werden zurückgeschnitten. Der Grünschnitt kann beim Kieler Abfallbetrieb (ABK) entsorgt werden. Zwischen dem 6. September und dem 29. November können Kielerinnen und Kieler immer sonnabends von 8 bis 12 Uhr Äste und Laub aus privaten Gärten an Sammelstellen abgeben. Zudem kommen die ABK-Sammelfahrzeuge nach und nach in jeden Stadtteil.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die gesammelten Gartenabfälle werden in einer Kompostierungsanlage zu Erdenprodukten verarbeitet. Bis zu einem Kubikmeter Grünabfall wird kostenlos entgegengenommen. Nicht abgegeben werden dürfen Plastiktüten und -säcke, Blumentöpfe, Steine, Erde und Bauschutt sowie Küchenabfälle. Auch Baumstümpfe und Dickholz mit einem Durchmesser von mehr als 20 Zentimetern nimmt der ABK nicht mit.
Grünschnitt in Kiel: Die Termine für jeden Stadtteil
Die Termine für jedes Viertel jeweils am Sonnabend von 8 bis 12 Uhr im Überblick:
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
6. September: Nienbrügger Weg/Alter Viedamm in Suchsdorf, im Königsförder Weg in Mettenhof sowie auf dem Parkplatz am Bahrenbrooker Weg in Hasseldieksdamm.
13. September: Parkplatz Tempest in Schilksee, Kreuzung Herwarthstraße/Eekbrook in Holtenau sowie Parkplatz der Gemeinschaftsschule am Steenbarg in Pries-Friedrichsort.
20. September: Parkplatz der Gerhart-Hauptmann-Schule an der Kreuzung Große Ziegelstraße/Plöner Straße in Ellerbek, Parkplatz des SVE Comet an der Kreuzung Neumühlener Straße/Flüggendorfer Straße in Wellingdorf und Oppendorfer Weg zwischen Kiebitzbek und Ulmenweg in Oppendorf. Zudem können die Bewohner von Neumühlen und Dietrichsdorf direkt bei der Kompostierungsanlage, Hasselfelde 16, ab 9 Uhr einen Kubikmeter Grünabfall kostenfrei entsorgen.
11. Oktober: Altes Spritzenhaus, Am Dorfplatz in Meimersdorf, Parkplatz gegenüber des Schützenvereins Hubertus im Goerdelerring in Wellsee und Parkplatz im Charles-Roß-Ring 59 in Projensdorf.
ABK kommt in jeden Stadtteil: Hier kann Grünschnitt entsorgt werden
18. Oktober: Parkplatz am Sportplatz am Speckenbeker Weg/Damaschkeweg in Hammer, Parkplatz neben dem THW-Heim am Krummbogen in Gaarden-Süd und am Kieler Kamp/Poppenbrügger Weg in Kronsburg.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
8. November: Kreuzung Helsinkistraße, Ende/Narvikstraße in Mettenhof, am Brunnenweg/Am Blöcken in Russee und am Uhlenkrog/Kolonnenweg in Hassee.
15. November: ABK-Betriebshof an der Preetzer Straße in Gaarden, in der Felsenstraße im Wendehammer vor der Kita in Elmschenhagen und an der Kreuzung Rönner Weg/Zeppelinring in Kroog.
22. November: Parkplatz an der Alten Chaussee in Suchsdorf, Blücherplatz und Wilhelmplatz im Schreventeich.
29. November: Graf-Luckner-Straße zwischen Langenfelde und Seekante in Schilksee, Parkplatz der Gemeinschaftsschule am Steenbarg in Pries-Friedrichsort und unter der Hochbrücke am Friedrich-Voß-Ufer in Holtenau.
Im Aktionszeitraum können Kielerinnen und Kieler zudem an jedem Abfuhrsonnabend im ABK-Wertstoff-Zentrum in Wellsee, Clara-Immerwahr-Straße 6, einen Kubikmeter Grünabfall kostenfrei entsorgen.
KN