Sara Schmalzried (vorne links) im Februar 2024 bei der Tanzdemo „One Billion Rising“ im Fellbacher Rathausinnenhof Foto: Gottfried Stoppel
Sara Schmalzried aus Fellbach wird mit dem bundesweiten Movers of Tomorrow Award ausgezeichnet. Erstmals geht dieser Preis an einen Menschen aus dem Rems-Murr-Kreis.
Große Ehre für die Fellbacher Lokalpolitikerin Sara Schmalzried. Die Mitgründerin des Vereins JugendGoesZukunft wird mit einem bundesweiten Preis geehrt – dem Movers of Tomorrow Award. Erstmals geht dieser Award damit an eine Person aus dem Rems-Murr-Kreis.
Der Movers of Tomorrow Award der Allianz Foundation wird jährlich an junge Menschen verliehen, die sich mit mutigem und engagiertem Handeln für eine zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen und sich damit den vielfältigen Herausforderungen junger Menschen stellen.
Feierliche Übergabe Ende September in Berlin
Dass in diesem Jahr erstmals eine Bewerberin aus dem Rems-Murr-Kreis zu den Preisträgern zählt, ist ein Meilenstein. Die feierliche Übergabe findet am Freitag, 26. September, in Berlin statt.
,,Die Auszeichnung bedeutet mir sehr viel – nicht nur für mich persönlich“, sagt die 23-Jährige, die für Bündnis 90/Die Grünen im Fellbacher Gemeinderat sitzt und in den Debatten häufig die Stimme erhebt. Der Preis sei auch „eine riesige Anerkennung“ für die engagierten Mitglieder von JugendGoesZukunft.
Sara Schmalzried ist Mitgründerin des Vereins JugendGoesZukunft. Foto: Scheffler
Schmalzried: „Wir lassen gemeinsam Ideen entstehen, die Wirkung entfalten und lassen damit die Stimmen junger Menschen laut werden. Der Preis motiviert uns, noch mutiger zu denken, noch mehr Projekte umzusetzen und noch mehr junge Menschen zu inspirieren, sich mit uns gemeinsam aktiv einzubringen.“
Es gehe darum, „unsere Zukunft ein Stück besser zu machen“. Gemeinsam hätten sie „gezeigt, dass Veränderung möglich ist, wenn wir sie selbst in die Hand nehmen“. Das Preisgeld in Höhe von 1500 Euro gehe selbstverständlich zur inklusiven Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in neue Projekte des Vereins.
Der Verein JugendGoesZukunft wurde im Januar 2024 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen eine Plattform zur politischen Teilhabe und Mitbestimmung zu geben. Jungen Menschen sollen klare Partizipationsmöglichkeiten gewährleistet werden, um sich an Entscheidungen aktiv beteiligen zu können.
Aus Ideen werden Projekte mit Vorbildcharakter
Mit dem Gewinn des Awards rückt die Arbeit des Vereins bundesweit in eine breite Öffentlichkeit. Der Preis ist ein wichtiges Signal dafür, dass regionale Initiativen auf nationaler Ebene wahrgenommen und gewürdigt werden. ,,Er zeigt, dass aus Ideen junger Menschen Projekte entstehen, die Vorbildcharakter haben. Wir freuen uns, den Preis in den Rems-Murr-Kreis geholt zu haben“, so das Fazit von JugendGoesZukunft.
Hintergründe zum Wettbewerb sowie die Videos der 50 Preisträger und Preisträgerinnen sind zu finden unter: www.movers-of-tomorrow-award.de