Die Parfümerie Borgmann, ein traditionsreiches Geschäft in Dortmund, steht vor einem Neuanfang. Nach über 70 Jahren des Bestehens schließt die Inhaberin am Jahresende 2025 die Türen der Parfümerie.

Im Fokus steht eine persönliche Neuausrichtung, die nicht nur Dortmund, sondern auch ihre Kundinnen und Kunden betreffen wird. Generationen kauften hier Düfte und schätzten persönliche Beratung. Zum Jahresende 2025 endet die Ära endgültig.

Entscheidung zwischen Tradition und neuer Weg in Dortmund

Inhaberin Yuanyuan Tan öffnet ab September 2025 nur noch freitags und samstags. Der letzte Verkaufstag ist im Dezember. „Die Parfümerie ist für mich weit mehr als ein Laden“, betont Tan gegenüber „Ruhr Nachrichten“, die diese schwere Entscheidung bereits im Juni traf.

++ Mann aus Indien besucht Dortmund – und verteilt schallende Ohrfeige ++

Die Schließung erfolgt nicht aus wirtschaftlichen Gründen. Tan konzentriert sich auf ihren neuen B2B-Betrieb in Dortmund-Kurl. Dort produziert und handelt sie mit Koaxialkabeln und Steckverbindern. „Das ist eine völlig andere Branche, aber eine spannende Herausforderung“, erklärt Tan, die beide Standorte nicht gleichzeitig führen kann.

Mehr spannende Themen haben wir hier für dich:

Bis 31. August bleiben die regulären Öffnungszeiten bestehen. Gutscheine sind auch nach der Schließung gültig, Kosmetikanwendungen sind bis Ende 2025 buchbar. Ein 20-Prozent-Rabatt (mit Ausnahmen) auf das Sortiment soll den Abschied erleichtern. „Ich möchte den Abschied für meine Kundinnen und Kunden so angenehm wie möglich gestalten“, sagt Tan zu dieser Aktion gegenüber „Ruhr Nachrichten“.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.