KULTUR


Die letzte Ausstellung im Kunstforum in der Wiener Innenstadt geht am Donnerstag bei freiem Eintritt zu Ende. Das Museum gilt als Opfer der Signa-Insolvenz, die Zukunft ist unklar.

21.08.2025 05.05

21. August 2025, 5.05 Uhr

„Geschlossen werden muss, weil einerseits das Gebäude verkauft wurde und sich dadurch die Bedingungen für uns negativ verändern. Zum anderen weil die Bank Austria angekündigt hat, dass sie kein eigenes Museum unterstützen möchte“, erklärte Bettina M. Busse, Leitende Kuratorin und Sammlungsleiterin des Kunstforums Wien, in „Wien heute“.

Kunstforum Wien mit letzter Ausstellung

ORF

Mit der Schau „Mensch Berlin“ enden die Ausstellungen im Kunstforum auf der Freyung in der Innenstadt

In früheren Ausstellungen waren im Kunstforum etwa Werke von Egon Schiele, Pablo Picasso oder Vincent van Gogh zu sehen, Künstlerinnen und Künstler wie Kiki Kogelnik oder David Hockney wurden präsentiert. Das Finale wird mit der Ausstellung „Mensch Berlin“ gestaltet. Die ursprünglich für Oktober angesetzte Ausstellung über Performance-Künstlerin Marina Abramovic wird nun in der Albertina modern gezeigt.

Letzte Ausstellung bei freiem Eintritt: Kunstforum schließt seine Pforten

Mit der Ausstellung „Mensch Berlin“ sagt das Kunstforum nach 35 Jahren „Tschüss“. Das renommierte Museum gilt als Opfer der Signa-Insolvenz. Viele Stammgäste nützen die letzten Stunden, um sich zu verabschieden.

Zukunft noch offen

Wie es nach der letzten Ausstellung mit dem Kunstforum weitergeht, steht noch nicht fest. „Es gibt Hoffnung auf eine Fortführung, es gibt auch schon Gespräche mit einem aktuellen Standort, aber Näheres und Detailliertes dazu können wir im Herbst mitteilen“, so Bettina M. Busse.