Der Spielplan verrät es: Die EuroBasket 2025 vereint vom 27. August bis 14. September Basketballfans aus ganz Europa. 24 Nationen spielen grenzüberschreitend in Lettland, Finnland, Polen und Zypern um den Titel. Das deutsche Team gilt nach dem WM-Sieg 2023 mit Stars wie Dennis Schröder und Franz Wagner als Mitfavorit und startet in Tampere (Finnland).

RTL und Telekom übertragen das Turnier. Wer tritt für Deutschland an? Für die FIBA EuroBasket 2025 bilden Dennis Schröder und Franz Wagner die Leitfiguren im deutschen Aufgebot .Schröder, der im Herbst bei den Sacramento Kings in die neue NBA-Spielzeit startet, übernimmt dabei zum vierten Mal hintereinander das Kapitäns-Amt der Nationalmannschaft. Wir liefern Ihnen hier den Kader – plus einige Erläuterungen dazu.

Basketball-EM 2025: Der Kader für Deutschland

Der DBB gab am 21. Juli 2025 das vorläufige Aufgebot für die anstehende Basketball-Europameisterschaft 2025 der Herren bekannt. Diese Männer stehen auf dem Parkett:

– Christian Anderson jr. (Texas Tech Univerity (USA)
– Isaac Bonga (Partizan Belgrad/SRB)
– Oscar Da Silva (FC Bayern München)
– Tristan Da Silva (Orlando Magic/USA)
– Justus Hollatz (FC Bayern München)
– David Krämer (Real Madrid/ESP)
– Leon Kratzer (FC Bayern München)
– Maodo Lo (zuletzt Paris Basketball/FRA)
– Andreas Obst (FC Bayern München)
– Tim Schneider (Veltex Shizuoka/JPN)
– Dennis Schröder (Sacramento Kings/USA)
– Daniel Theis (zuletzt AS Monaco/FRA)
– Johannes Thiemann (Gunma Crane Thunders/JPN)
– Johannes Voigtmann (FC Bayern München)
– Franz Wagner (Orlando Magic/USA)
– Nelson Weidemann (ratiopharm ulm)

Der Deutsche Basketballverband will an die Erfolge der letzten Jahre – EM-Bronze 2022, WM-Gold 2023 und den vierten Platz bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 – anknüpfen und damit die beste Phase in der Geschichte des deutschen Basketballs fortschreiben.

Für Franz Wagner ist die Teilnahme an der EuroBasket eine Premiere. Beim WM-Triumph 2023 stand der Flügelspieler erstmals bei einem Großereignis für die A-Nationalmannschaft auf dem Parkett.

Unter der Leitung von Alex Mumbru, der im letzten Herbst das Traineramt von Gordon Herbert übernommen hat, kann die Auswahl auf drei NBA-Profis bauen. Neben Dennis Schröder und Franz Wagner komplettiert Tristan da Silva von den Orlando Magic das Trio. Nach einer überzeugenden Rookie-Saison in der NBA wird der Münchner im kommenden Turnier sein Debüt im Nationaltrikot feiern.

Basketball-Europameisterschaft 2025 der Männer: Einige der deutschen Stars fehlen

In diesem Sommer muss die Nationalmannschaft auf zwei ihrer NBA-Profis verzichten. Moritz Wagner ist nach einem Kreuzbandriss noch nicht wieder spielfit, und auch Isaiah Hartensteins Rückkehr in den Kader wurde vorerst abgesagt.

Der im Juni mit den Oklahoma City Thunder gekrönte NBA-Champion ließ in einer DBB-Pressemitteilung ausrichten, dass er die EuroBasket-Teilnahme sehr bedauere, nun aber seine Achillessehnen vollständig auskurieren müsse. Er wünschte dem Team viel Erfolg und kündigte an, die Spiele aufmerksam zu verfolgen.

Außerdem steht mit Nick Weiler-Babb ein weiterer erfahrener Weltmeister und Olympia-Teilnehmer nicht zur Verfügung.

  • Claus Holscher

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Basketball-Europameisterschaft

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Deutschland

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis