Wolfsrudel im Territorium Waldkappel nachgewiesen
Vom Raubvogel zum Raubtier.
Waldkappel (Werra-Meißner) hat wieder ein sesshaftes Wolfsrudel. Der Rüde, der bisher im Territorium Spangenberg (Schwalm-Eder) unterwegs war, ist quasi umgezogen. Das bestätigen laut Wolfszentrum Hessen genetische Nachweise und Aufnahmen von Fotofallen.
Sie zeigen einen weiblichen Wolf mit Milchdrüsen. Das deute auf Nachwuchs hin. Ob es sich um dasselbe Weibchen handelt, das vor ein paar Jahren in Waldkappel schon einmal sesshaft war, ist noch unklar.
Anfang 2023 hatten Wolfssichtungen mitten im Ort für Aufregung gesorgt. Kitas strichen damals ihre Waldtage. Tatsächlich gefährliche Vorfälle gab es aber nicht. In den vergangenen Monaten hgab es in Waldkappel einen bestätigten Nutztierriss durch einen Wolf.
In Hessen gibt es neben Waldkappel noch zwei Wolfsterritorien: Greifenstein (Lahn-Dill) und Rüdesheim (Rheingau-Taunus).
„Fähe mit Gesäuge“, aufgenommen in Waldkappel.
Bild © HessenForst