Pressemeldung
Wolfenbüttel. Das Team des Städtischen Klinikums Wolfenbüttel freute sich jüngst über eine besondere Spende, denn mit dem pädiatrischen CPR-Trainingsmodell „Resusci Junior QCPR“ steht dem Klinikum nun eine Kinderreanimationspuppe zur Verfügung. Gespendet hatten diese Ursula und Hans-Hermann Steinmann aus Ahlum. Dies berichtet das Klinikum in einer Pressemitteilung.
„In unserem Team kam der Wunsch auf, neben unseren regelmäßigen Schulungen auch ein Reanimationstraining für Kinder durchzuführen. Unsere Notaufnahme ist zwar kein direkter Anlaufpunkt für pädiatrische Notfälle, dennoch kann ein solcher Notfall auch hier vorkommen“, erläutert Dr. Ulf Harding, Leiter der Zentralen Notaufnahme des Städtischen Klinikums. Der Wunsch wurde folglich an den Förderverein des Klinikums herangetragen.
„Als wir von der Anfrage des Klinikums erfuhren, war für uns schnell klar, dass wir hier weiterhelfen möchten“, erklären Ursula und Hans-Hermann Steinmann, beide Mitglieder des Fördervereins. „Das Beste, was man unserem hoffnungsvollen, dynamischen Fachkräftenachwuchs hinterlassen kann, ist eine gute Ausbildung. Die Spende ist eine Möglichkeit dazu beizutragen“, so Hans-Hermann Steinmann.
Das 3.500 Euro teure Modell wird fortan im gesamten Klinikum eingesetzt und ermöglicht unter anderem verschiedene, realistische Trainingsszenarien. Dabei verfügt es über ein integriertes Messsystem, welches Drucktiefe, -frequenz, Beatmung und Gesamtdauer der Reanimation erfasst. Über ein Echtzeit-Feedback werden die Lernenden bei der Ausführung der korrekten Technik unterstützt.
„Wir bedanken uns herzlich beim Ehepaar Steinmann für die Spende. Sie ermöglicht unseren Teams, ihre Fähigkeiten regelmäßig zu prüfen und zu verbessern und trägt langfristig zur kontinuierlichen Weiterbildung unserer Mitarbeitenden bei“, so Dr. Ulf Harding abschließend.
Bildunterschrift: Hans-Hermann Steinmann (links) und Ehefrau Ursula (3.v.l.) übergaben die Reanimationspuppe gemeinsam mit Angelika Weihe (2.v.l.) und Mimoza Morina (4.v.l.) vom Förderverein des Klinikums an Dr. Ulf Harding, Leiter der Zentralen Notaufnahme, und Marina Hagemann, stellv. pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme, vom Städtischen Klinikum. Foto: Städtisches Klinikum Wolfenbüttel