Der Heilige Suitbertus, der als angelsächsischer Mönch mit Mitbrüdern die Region zwischen dem Münster- und dem nördlichen Rheinland zum Christentum bekehrte, hat für Kaiserswerth eine besonders große Bedeutung. In Kaiserswerth hat er gewirkt und wurde dort begraben. Er hat dort ein Kloster errichtet und damit die damalige Rheininsel zur Missionsstation ausgebaut, in deren Umfeld sich rasch Handwerker, Bauern und Kaufleute ansiedelten. Deshalb feiert die Kirchengemeinde in jedem Jahr das Suitbertusfest mit vielen verschiedenen Veranstaltungen.