In dem fast zweieinhalbstündigen Forum der Aachener Zeitung zur Kommunalwahl mit allen zehn Kandidatinnen und Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt in Aachen am vergangenen Donnerstag war es nur ein einziger Satz. Im Nachhinein hat dieser Satz allerdings für relativ viel Unruhe gesorgt. Wie kann man Radfahrer, die „fahren, wie sie wollen“ – also rücksichtslos, etwa über Gehwege oder durch Fußgängerzonen –, zur Raison bringen? Das wollte ein Zuschauer von der amtierenden Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen wissen, die sich als parteilose Kandidatin für die Grünen zur Wiederwahl stellt. Sie antwortete unter anderem: „Ich würde mich dafür aussprechen, auch eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder einzuführen, um hier auch ein Stück weit Kontrolle besser möglich zu machen, weil sich alle an die Regeln halten müssen.“ Keupen erntete dafür von Teilen des Publikums Applaus.