Mit einer miesen Masche haben angebliche Handwerker eine 83-jährige Seniorin in Gelsenkirchen-Erle um eine hohe Geldsumme gebracht. Die Frau hatte die vermeintliche Fachfirma wegen eines verstopften Rohres gerufen.
Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Vorfall bereits am Montag, 25. August 2025. Gegen 9.00 Uhr erschienen zwei Männer an der Wohnung der Frau an der Spiekermannstraße.
Vierstellige Summe weg – Rohr weiter verstopft
Nachdem die angeblichen Handwerker rund eine Stunde im Badezimmer gearbeitet hatten, forderten sie von der Seniorin die sofortige Bezahlung einer vierstelligen Summe. Die 83-Jährige überwies das Geld daraufhin direkt vor Ort.
Der Schock kam später: Als die Männer weg waren, wurde festgestellt, dass die Verstopfung im Rohr gar nicht beseitigt worden war.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen
Von den Tatverdächtigen fehlt bislang jede Spur. Sie werden als etwa 20 bis 30 Jahre alt und circa 1,85 bis 1,90 Meter groß beschrieben. Beide waren schwarz gekleidet. Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen unter den Telefonnummern 0209 365 8112 oder 0209 365 8240 zu melden.
Die Polizei warnt aus diesem Anlass eindringlich vor Betrügern und gibt Tipps: „Erfragen Sie unbedingt vorab den Preis für eine Dienstleistung sowie für die Anfahrtskosten. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und zur sofortigen Zahlung zwingen.“ Im Zweifel solle man immer die Polizei unter der Notrufnummer 110 zur Hilfe rufen.
(red)