Propagandavideos machen Angst
Ukrainischer Waffenproduzent: Wir verlieren das Drohnen-Rennen
Aktualisiert am 26.08.2025 – 12:49 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Ukraine greift Moskau weiter mit Drohnen an. (Archivbild) (Quelle: Efrem Lukatsky/AP/dpa/dpa-bilder)
Drohnen gehören zu den wichtigsten Waffensystemen im Ukraine-Krieg. Die Ukraine spricht jetzt eine Warnung aus.
In der Ukraine scheint man mit Sorge auf die neuesten Drohnen-Entwicklungen Russlands zu blicken – für das Land wird es wohl immer schwieriger, mit den Entwicklungen Schritt zu halten. Andriy Lavrenovych, ein Sprecher des ukrainischen Drohnenproduzenten General Cherry, erklärte gegenüber der Internetseite „Sky News“: „Wir brauchen mehr, wir brauchen mehr Waffen, wir brauchen bessere, wir brauchen schnellere, wir brauchen höhere.“
Wie „Sky News“ schreibt, arbeitet die ukrainische Industrie unter schwierigen Bedingungen. Die genauen Standorte der Fabriken würden aus Sicherheitsgründen geheim gehalten und häufig gewechselt, um russischen Angriffen zu entgehen. In einem der besuchten Werke seien tausende Drohnen von Hand zusammengebaut und geprüft worden.
Russland dagegen scheine technologisch aufzuholen – und teilweise bereits voraus zu sein. Propagandavideos aus dem vergangenen Monat zeigten die großangelegte Fertigung sogenannter Geran-Drohnen, wohl weiterentwickelte iranische Shahed-Modelle. Ein weiteres Beispiel ist der Einsatz von Drohnen, die durch ein Glasfaserkabel gesteuert werden.
Auch die Angriffszahlen haben deutlich zugenommen: In der Ukraine rechne man mit bis zu 1.000 Angriffsdrohnen pro Nacht in den kommenden Monaten.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte in dieser Woche so eingeräumt, dass die russische Seite ihre Drohnenproduktion massiv ausgeweitet hat. Der Ukraine sei das bisher aufgrund mangelnder Mittel nicht gelungen.
Gleichzeitig beklagen ukrainische Entwickler, dass China wichtige Exportgüter wie Mikrochips zunehmend zurückhalte, was die ukrainische Fertigung zusätzlich belaste. Der Westen tue nach Einschätzung ukrainischer Akteure bislang zu wenig, um diese Entwicklung auszugleichen.
Die strategische Bedeutung von Drohnen im Kriegsgeschehen scheint unterdessen weiter zuzunehmen. Nach ukrainischen Angaben würden mittlerweile rund 80 Prozent aller Angriffe auf dem Schlachtfeld durch Drohnen ausgeführt.