„Sky Sports“-Infos
©IMAGO
Alexander Isak (25) konnte sich während seiner Zeit beim BVB als Sturmtalent nicht durchsetzen – ganz anders in San Sebastián und Newcastle. Heute zählt er zu den wertvollsten Fußballern der Welt und könnte eine Stürmer-Rochade in Gang bringen, die dazu führt, dass über 200 Millionen Euro bewegt werden und Dortmunds Maximilian Beier (22) zum FC Brentford wechselt.
Gerücht



32 %

Laut Infos von „Sky Sports“ aus England hat Brentford – wie schon im Sommer 2024 – Interesse an einer Verpflichtung des deutschen Nationalspielers. Das gilt jedoch nur für den Fall, dass man sich zuvor mit Newcastle United über den Verkauf von Mittelstürmer Yoane Wissa (28) einigt. Das wiederum dürfte die Voraussetzung dafür sein, dass die Magpies dem streikenden Isak seinen Wechselwunsch zum FC Liverpool erfüllen.
Sowohl Isak und Liverpool als auch Newcastle und Wissa sollen sich bereits handelseinig sein – es müssen nur noch die Klubs grünes Licht geben. Die Reds blitzten in Newcastle mit einer Offerte für Isak in Höhe von 138 Millionen Euro ab, während Brentford das 46 Millionen-Paket, das die Magpies für Wissa vorgeschlagen haben, nicht überzeugte. Gehen diese beiden Wechsel in den letzten Tagen der Transferperiode über die Bühne, benötigt Brentford dringend Ersatz.
Der Marktwert von Beier ist beim BVB gesunken
Beier wechselte im Sommer 2024 für 28,5 Mio. Euro von der TSG Hoffenheim zum BVB, wo er zwischen Startelf und Bank pendelte und in 47 Partien an 16 Toren direkt beteiligt war. Verglichen mit seinem rasanten Aufstieg in der Saison 2023/24 stagnierte der 1,85 Meter große Stürmer. Das machte sich auch bei seinem Marktwert bemerkbar, der von 30 Mio. auf 25 Mio. Euro sank.
Der Konkurrenzkampf im Sturmzentrum der Dortmunder wird hinter dem gesetzten Serhou Guirassy (29) noch größer, wenn der BVB den umworbenen Fábio Silva (23) von den Wolverhampton Wanderers als Neuzugang vorstellt. Auf den offensiven Außenbahnen, auf denen Beier ebenfalls zum Einsatz kam, ist das Team von Trainer Niko Kovac dünn besetzt. TM-User „Englaender“ schreibt in der Gerüchteküche: „Beier ist leider kein Systemfit für den BVB – daher ist ein Abgang durchaus sinnvoll. Das Geld sollte lieber in Spieler investiert werden, die zum System passen.“
Gerücht



49 %

Ob das Gerücht um Beier und Brentford heißer wird, hängt von Isak und Wissa ab. Letzterer würde große Fußstapfen hinterlassen, zählte er in der Vorsaison mit 24 Torbeteiligungen zu den fünf besten Scorern der Premier League. Im Kader der Bees spielen mit Kevin Schade (23) und Vitaly Janelt (27) zwei deutsche Profis, die zu den Leistungsträgern zählen.