Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: Ravensberger Park Open Air 2025, ein Roadmovie im Freien und der Auftakt einer Veranstaltungsreihe.

Veranstaltungen in Bielefeld am Donnerstag, 28. August 2025
„Sound of Schildesche“ und Weintage


Jens Fedeler, Christian Bökenkamp, Willi Seip, Alexandra Wolf (Schlemmer-Wolf), Benjamin Beyer (Weinhandel Prior) und knieend Björn Blauert (Musikhaus Wolf) freuen sich bereits auf die Weintage. - © Apple Photos Clean Up

Jens Fedeler, Christian Bökenkamp, Willi Seip, Alexandra Wolf (Schlemmer-Wolf), Benjamin Beyer (Weinhandel Prior) und knieend Björn Blauert (Musikhaus Wolf) freuen sich bereits auf die Weintage.
| © Apple Photos Clean Up

Donnerstag ist technisch gesehen noch kein Wochenende. In Schildesche geht in dieser Woche jedoch ein Event in das nächste über: Donnerstag findet das „Sound of Schildesche statt“, zeitgleich beginnen aber auch die viertägigen „Weintage“ in Schildesche. Vom 28. bis zum 31. August können Besucher verschiedene Weine in geselliger Runde am Wetterhäuschen genießen.

Das „Sound of Schildesche“ lockt mit einem vielfältigen Musikprogramm an elf verschiedenen Standorten. Bei den Weintagen warten im Schildescher Ortskern vor allem deutsche Weine auf Besucher, angeboten von fachkundigen Ausstellern, sowie auch einige Essensangebote. Während das „Sound of Schildesche“ nur am ersten Weintag stattfindet, wird es an allen Tagen auch musikalische Untermalung geben.

×

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Es ist einen Fehler aufgetreten

Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support

Newsletter

Aus Bielefeld

Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.

Jetzt anmelden

📅Uhrzeit: Donnerstag, Freitag, Samstag (29. – 31. August): 17 Uhr bis 23 Uhr; Sonntag (31. August): 14 Uhr bis 19 Uhr

📍Adresse: Schildescher Ortskern, Wetterhäuschen im Stift

🎫Eintritt: frei

Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 29. August 2025
Sarah Connor im Ravensberger Park

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.

Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.

Pop-Queen Sarah Connor macht am Freitagabend, 29. August, den Auftakt zum Ravensberger-Park-Open-Air 2025. Ihr neues Programm “A very special summer evening with Sarah Connor – My favorite Songs Part II“ ist eine klangvolle Mischung aus ihren zeitlosen Lieblingsklassikern und großen Hits, die ihre musikalische Evolution widerspiegeln. Ihre wenigen Sommerkonzerte sind eine emotionale Reise, bei denen die Zuschauer Sarah Connors ganz persönlichen Lieblingssongs erleben und neue Facetten der Künstlerin entdecken können. Tickets sind im NW-Shop erhältlich oder über www.vibra-agency.de. Das Konzert startet um 20 Uhr, Einlass ist schon zwei Stunden eher.

📅Uhrzeit: Freitag, 29. August, 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr

📍Adresse: Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld

🎫Eintritt: ab 79,90 Euro

Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 30. August
Die Fantastischen Vier im Ravensberger Park


Die Fantastischen Vier spielen am Wochenende auch in Bielefeld. - © Christian Weische

Die Fantastischen Vier spielen am Wochenende auch in Bielefeld.
| © Christian Weische

Die Fantastischen Vier, alias „Fanta 4“, gelten als Pioniere des deutschen Hip-Hop und haben maßgeblich zur Popularisierung des Genres in Deutschland beigetragen. Am Samstag, 30. August, sind sie mit ihrer „Longplayer on Tour Open Air 2025“ ebenfalls beim Ravensberger Park Open Air 2025 zu Gast.

Die Gruppe wurde 1986 in Stuttgart gegründet und ist besonders für ihre intelligenten Texte und eingängigen Melodien bekannt. Sie selbst bezeichnet ihre Musik als deutschen Sprechgesang. Ihr Durchbruch kam in den frühen 1990er Jahren mit dem Album „4 gewinnt“ und dem bekannten Hit „Die da!?!,“ . Karten sind im NW-Ticketshop erhältlich oder über www.vibra-agency.de. Einlass ist bereits ab 18 Uhr.

📅Uhrzeit: Samstag, 30. August, 20 Uhr

📍Adresse: Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld

🎫Eintritt: Ab 79,90 Euro

Spielzeitvorstellung im Theater Bielefeld: FEST! 2025

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.

Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.

Das Theater Bielefeld befindet sich derzeit in der wohlverdienten Sommerpause. Aber nicht mehr lange: Die neue Spielzeit startet am Samstag, 30. August, ab 14 Uhr, mit dem großen Theaterfest rund um das Stadttheater in die neue Spielzeit 25/26. Auf den Bühnen im Haus, auf den Probebühnen im Nebengebäude und Open Air gibt es Beiträge aus allen Sparten. Ebenfalls findet die traditionelle Versteigerung von Kostümen aus dem Theater-Fundus statt. Der Eintritt ist frei, das volle Programm ist online einsehbar.

📅Uhrzeit: Ab 14 Uhr

📍Adresse: Stadttheater

🎫Eintritt: frei

Mondscheinkino in Jöllenbeck


Das Mondscheinkino findet zum zweiten Mal statt. - © Stadt Bielefeld

Das Mondscheinkino findet zum zweiten Mal statt.
| © Stadt Bielefeld

Zum zweiten Mal findet das Mondscheinkino auf dem Außengelände der Realschule Jöllenbeck statt. Am Samstag, 30. August, können Zuschauer das deutsche Roadmovie „25 km/h“ mit Bjarne Mädel und Lars Eidinger in den Hauptrollen auf der Großleinwand schauen.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: die Pizzeria Da Leo und der Förderverein der Realschule Jöllenbeck bieten Speisen und Snack an. Für Getränke sorgen die Freiwillige Feuerwehr und die Löschabteilung Jöllenbeck. Neu dabei ist auch der neue Betreiber des Eiscafés Garda, der Eis anbietet. Besucher werden gebeten, Sitzgelegenheiten wie Campingstühle, Sitzkissen oder Decken selbst mitzubringen.

📅Uhrzeit: Einlass um 19.30 Uhr

📍Adresse: Realschule Jöllenbeck, Dörpfeldstraße 8, 33739 Bielefeld

🎫Eintritt: 3 Euro.

Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 31. August
„Provinz“ im Ravensberger Park


Moritz Bösing, Leon Sennewald, Vincent Waizenegger und Robin Schmid (v.l.) spielen als "Provinz" im Ravensberger Park. Besucher können sich auf neue Songs und alten Sounds freuen. - © Rufus Engelhardt

Moritz Bösing, Leon Sennewald, Vincent Waizenegger und Robin Schmid (v.l.) spielen als „Provinz“ im Ravensberger Park. Besucher können sich auf neue Songs und alten Sounds freuen.
| © Rufus Engelhardt

Den Abschluss des Ravensberger-Park-Open-Air 2025 macht die Band „Provinz“ am Sonntag, 31. August. Im Gepäck hat sie ihr drittes Album „Pazifik“. Ab 19 Uhr spielt die Gruppe – bestehend aus Sänger Vincent Waizenegger, Keyboarder Robin Schmid, Bassist Moritz Bösing und Schlagzeuger Leon Sennewald – mit flammenden Herzen und einem Lebensgefühl irgendwo zwischen der bandnamensgebenden Provinz und urbaner Melancholie.

Mittlerweile ist die Gruppe als eine der wichtigsten jungen Bands nicht mehr aus der deutschen Poplandschaft wegzudenken: Mit der Arbeit an der neuen Platte haben sie sich bewusst Zeit gelassen. „Pazifik“ ist der erste Vorbote davon. Tickets für das Konzert sind im NW-Ticketshop erhältlich oder über www.vibra-agency.de. Einlass ist ab 17 Uhr.

📅Uhrzeit: Sonntag, 31. August, 19 Uhr, Einlass ab 17 Uhr

📍Adresse: Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld

🎫Eintritt: Ab 65,56 Euro

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Jüdische Kulturtage“


Beater Ehlers (v. l), Dorothea Bratvogel, Irith Michelsohn (alle Verein "Jüdische Kulturtage Bielefeld"), Gerd Kurbjuhn und Friederike Meißner (beide VHS) laden zu den Veranstaltungen ein. - © Mike-Dennis Müller

Beater Ehlers (v. l), Dorothea Bratvogel, Irith Michelsohn (alle Verein „Jüdische Kulturtage Bielefeld“), Gerd Kurbjuhn und Friederike Meißner (beide VHS) laden zu den Veranstaltungen ein.
| © Mike-Dennis Müller

Ab 31. August bieten die „Jüdischen Kulturtage“ einen bunten Strauß von Veranstaltungen in der Bielefelder Kulturszene – darunter Überraschendes wie einen Comic-Workshop, ein Tangokonzert und eine Graphic-Novel-Lesung. Das Programm wurde vom Verein „Jüdische Kulturtage Bielefeld“ in Kooperation mit vielen anderen Vereinen und Institutionen zusammengestellt.

Auftakt der Veranstaltungsreihe ist die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“ am Sonntag, 31. August, ab 11 Uhr in der Volkshochschule im Ravensberger Park. Das komplette Programm ist auf der Website der Kulturtage einsehbar und als Flyer, der unter anderem in der Bürgerberatung, der VHS und im Historischen Museum ausliegt. Tickets gibt es in der Tourist-Info, online unter bielefeld.jetzt oder an der Abendkasse.

📅Uhrzeit: Sonntag, 31. August bis Sonntag, 26. Oktober, „Antisemitismus für Anfänger“ am Sonntag ab 11 Uhr

📍Adresse: VHS (Kleiner Saal), Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld

Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen

Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.


Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. - © Sarah Jonek

Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight.
| © Sarah Jonek

Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg

Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.

Seen und Schwimmbäder in Bielefeld

Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.

Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.

Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:

Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld

Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld

Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen

Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld

Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld

Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.

Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps

Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.

Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.

Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.

Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars

Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.

Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.

Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.

Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal „nw.de/events bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.