Los Angeles – Wird die Tour zum großen Schummel-Comeback? Superstar Will Smith meldet sich nach 20 Jahren mit einem Musikalbum zurück. „Based on a True Story“, heißt sowohl die Platte als auch die gleichnamige Tour. Jetzt werden Vorwürfe laut, dass Letztere nicht so gut besucht sei, wie der Musiker gerne hätte. Grund zur Annahme ist ein Video.
Der einminütige Streifen, den der Künstler auf YouTube hochlud, trägt den Namen: „Mein liebster Teil der Tour ist es, euch alle aus nächster Nähe zu sehen. Danke, dass ihr auch mich seht.“
Fällt Ihnen bei diesem Video etwas auf?
An dieser Stelle findest du Inhalte aus YouTube
Um mit Inhalten aus YouTube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Will Smith soll mit KI geschummelt haben
Doch wer ganz genau hinsieht, erkennt verschwommene Gesichter, Hände mit mehr als fünf Fingern und seltsam geglättete Umrisse, die nicht zum Rest der Videoqualität passen. Was ist da los?
Den Vorwürfen findiger Fans zufolge war hier eine Künstliche Intelligenz am Werk! Will Smith und seine Helfer könnten versucht haben, das Publikum mittels KI aufzufüllen, wie der „Rolling Stone“ schreibt.
In diesem Video-Ausschnitt scheint grafisch ganz viel schiefgelaufen zu sein. Viele klatschende Hände haben mehr als fünf Finger. Gesichter sind verzerrt, wirken fast schon gruselig
Foto: Will Smith/YouTube
Ist YouTube schuld an der Video-Grütze?
Ganz deutlich wird dies in einem Ausschnitt, auf dem ein Plakat mit der Aufschrift „We
Bislang gab es weder eine Reaktion von Will Smith – noch von YouTube. Die Video-Plattform soll laut einem Bericht des „Atlantic“ AI-Upscaling nutzen – ein Verfahren, das die Auflösung und Detailgenauigkeit eines Bildes erhöht.
Ist das auch hier geschehen? Unklar – aber würde passen. Tatsächlich sehen viele Ausschnitte aus dem Video künstlich erzeugt aus. Sie wirken plötzlich glatt oder weichgezeichnet.
Wurde auch bei diesem Ausschnitt geschummelt? Hinter dem Mann stehen zwei Frauen, die gespiegelt aussehen und beide nicht Richtung Bühne schauen. Links am Plakat taucht plötzlich eine Hand auf
Foto: Will Smith/YouTube
Konzert-Tickets sind ausverkauft
Aber hat Will Smith den Einsatz von KI zum Zweck der optischen Vergrößerung des Publikums überhaupt nötig? Die letzten Konzerte der Tour sind laut Ticketverkäufer „AEGpresents“ bereits ausverkauft.
Mittwoch, Donnerstag und Samstag wird Will Smith in Manchester, London und Wolverhampton in Großbritannien auftreten.