Durchmischte Neuigkeiten aus Hamburgs Hafencity: Während die 100 Meter hohe Bauruine des ehemaligen Benko-Megaprojekts Elbtower laut einem Bericht des SPIEGEL kritische Absenkungswerte überschreitet, kann der Projektentwickler Edge Technologies die jüngste Fertigstellung in seinem Portfolio vermelden. Im Elbbrückenquartier wurde das Bürogebäude EDGE HafenCity eröffnet, das nach Plänen von HENN (München, Berlin, Schanghai) entstand.

Der Neubau mit sieben Geschossen und einem aufgesetzten Turm mit weiteren neun Etagen im Südwesten ging aus einem Wettbewerb im Jahr 2017 hervor. Zweigeschossige Kolonnaden und eine stützenfreie, acht Meter weite Auskragung markieren den Haupteingang am Amerigo Vespucci Platz. Auf der gegenüberliegenden, südlichen Seite des Platzes liegt das EDGE Elbside, das Behnisch Architekten (Stuttgart) für dieselbe Bauherrschaft entworfen hatten. Gemeinsam bilden sie ein Tor zum Quartier. 

Der Grundriss des sogenannten Multi-Tenant-Bürobaus soll durch die quadratische Rasterung möglichst flexible Raumaufteilungen der 25.600 Quadratmeter Bruttogrundfäche gewährleisten. Seinen Mittelpunkt bildet ein verglastes, öffentlich zugängliches Atrium. Spiralförmig windet sich eine Treppe um diesen zentralen Luftraum und verbindet die Geschosse miteinander. Auf jeder Ebene entstehen terrassenförmige Plateaus – Aufenthaltsflächen, die sich mit ihrer großflächigen Verglasung nach außen hin gegen die ebenfalls streng gerasterte Fassade absetzen.

Für die Außenraumgestaltung, die umlaufende bepflanzte Dachterrasse sowie die als grüne Retentionsflächen ausgebildeten Dächer zeichneten Atelier Loidl (Berlin) verantwortlich. Hauptmieter des Neubaus sind laut der Entwickerwebseite derzeit Veolia und die Wirtschaftskanzlei Fieldfisher. Weitere Büroflächen werden aktuell ab 29 Euro pro Quadratmeter zur Miete angeboten. Nach unter anderem Berlin, London, New York und Amsterdam ist Edge nun also gleich doppelt auch in Hamburg angekommen – als Teil der vollmundig vermeldeten Strategie, überall auf der Welt für bessere Gebäude zu sorgen. (kms)

Fotos: Simon Menges

Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:



BauNetz-Maps


Zu den Baunetz Architekt*innen:






HENN






Atelier Loidl Landschaftsarchitekten







Kommentare:

Kommentare (3) lesen / Meldung kommentieren