Trickbetrug in Fellbach: Als Handwerker getarnt – Dieb stiehlt Seniorin  Schmuck Der Dieb nutzt die Abwesenheit der Hausbewohnerin und stiehlt Schmuck (Symbolfoto). Foto: stock.adobe.com

Ein Trickbetrüger gibt sich als Handwerker aus und verschafft sich so Zugang zum Haus einer älteren Frau in Fellbach. In einem unbeobachteten Moment geht er an ihr Schmuckkästchen.

Eine Seniorin aus Fellbach (Rems-Murr-Kreis) ist am Montag einem Trickbetrüger aufgesessen. Wie die Polizei berichtet, hatte es gegen 11.20 Uhr an dem Haus der älteren Dame geklingelt – und ein Mann stellte sich als Handwerker vor, der verschiedene Überprüfungen durchführen müsse. Nachdem die Frau ihm die Tür geöffnet hatte, lief der Mann wortlos die verschiedenen Räume und Stockwerke ab. Dann bat er um ein Glas Wasser sowie Süßstoff.

Die Seniorin wurde misstrauisch – als dann ihr Enkel hinzu kam, verließ der Mann fluchtartig das Haus. Kurz darauf stellte die Seniorin fest, dass ihr Schmuckkästchen durchsucht worden war. Die Höhe des Diebesguts kann laut der Polizei aktuell noch nicht beziffert werden.

Folgende Täterbeschreibung liegt vor:

  • Der Mann soll mittleren Alters gewesen sein
  • circa 1,70 Meter groß und von kräftiger Statur
  • Er hatte einen dunkleren Teint, dunkle Haare und einen leichten Bartansatz
  • Er sprach mit osteuropäischem Akzent und trug ein weißes T-Shirt, eine schwarze Jacke sowie eine dunkle Schildmütze

Die Polizei in Fellbach ermittelt und bittet Zeugen, die Angaben zu dem Mann machen können, oder Anwohner, die eine ähnliche Situation erlebt haben, sich unter der Nummer 0711 / 57720 zu melden.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich davor, fremde Personen in die eigenen vier Wände zu lassen. Weiter heißt es in der Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Aalen: „Sollten Fremde durch das Vortäuschen einer Notlage oder wegen scheinbarer Überprüfungen Zutritt zu Ihrer Wohnung verlangen, lassen Sie sie vor der verschlossenen Türe stehen, halten Sie telefonisch Rücksprache mit dem angeblichen Arbeitgeber oder holen Sie sich nachbarschaftliche Unterstützung.“