Berlin. Mit dem Neubau der Wuhletalbrücke kehrt eine wichtige Verkehrsverbindung an der Märkischen Allee zurück. Wann sie eröffnet wird.
Nach mehrjähriger Bauzeit wird in Marzahn-Hellersdorf die neue Wuhletalbrücke offiziell für den Verkehr freigegeben. Der Ersatzneubau an der Märkischen Allee soll künftig wieder eine leistungsfähige Verbindung für Auto-, Rad- und Fußverkehr gewährleisten. Finanziert wurde die Brücke im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ mit Bundes- und Landesmitteln. Zur Freigabe werden am 4. September unter anderem der Staatssekretär für Mobilität und Verkehr, Arne Herz, sowie Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic erwartet.
Der Abriss der alten Wuhletalbrücke hatte sich bis in den Herbst 2023 hingezogen. Danach begannen die Arbeiten für den Ersatzneubau, die nun 2025 abgeschlossen sind. „Das neue Brückenbauwerk wird deutlich breitere Fuß- und Radwege haben“, sagte die damalige Senatorin für Umwelt und Mobilität, Bettina Jarasch (Grüne), die zum offiziellen Start nach Marzahn gekommen war.
Der Beginn von Abriss und Neubau war Teil des 100-Tage-Programms der Senatsverwaltung für Umwelt und Mobilität.
BM