27.08.2025
Ukraine-Krieg im Liveticker
+++ 03:00 Witkoff plant Gespräche mit Ukraine in dieser Woche +++
Der US-Gesandte Steve Witkoff will sich nach eigenen Angaben noch in dieser Woche mit Vertretern der Ukraine treffen. „Ich werde mich also diese Woche in New York mit ihnen treffen, und es ist ein wichtiges Signal, dass wir täglich mit den Russen sprechen“, sagt Witkoff dem US-Sender Fox News.
+++ 01:31 Deutsche Rüstungsexporte 2024 auf Rekordhoch +++
Die Bundesregierung genehmigt im vergangenen Jahr Rüstungsexporte in Höhe von 12,83 Milliarden Euro – Deutschland exportiert damit so viele Kriegsgüter wie noch nie. Auf dem ersten Platz bei den Empfängerländern steht die Ukraine mit einem Volumen von 8,15 Milliarden Euro, wie aus einem Rüstungsexportbericht hervorgeht, der dem Pro-Newsletter Industrie & Handel des Nachrichtenmagazins „Politico“ vorliegt. Die Rüstungsausfuhren erreichen demnach im vergangenen Jahr ein Rekordhoch. 2023 waren Waffen im Wert von 12,13 Milliarden Euro exportiert worden.
+++ 00:44 Selenskyj kann sich Friedensgespräche mit Russland in Europa vorstellen +++
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bringt neben der Türkei auch die Golfstaaten und einige europäische Länder als Treffpunkt für mögliche Friedensverhandlungen mit Russland ins Spiel. Es werde noch in dieser Woche Gespräche mit Vertretern dieser Länder geben, die einen solchen Gipfel bei sich organisieren könnten, sagt Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. „Von unserer Seite wird alles maximal bereit sein, um diesen Krieg zu beenden“, verspricht er. Es sei aber wichtig, weiterhin Druck auf Moskau auszuüben, um dem Kreml die Verzögerungstaktik auszutreiben, fordert er.
+++ 23:14 Bericht: ExxonMobil arbeitet an Rückkehr nach Russland +++
Einem Bericht des „Wall Street Journal“ zufolge spricht ein hochrangiger Manager von ExxonMobil in diesem Jahr bereits mit dem russischen Konzern Rosneft über eine Rückkehr zum Sachalin-Projekt. Voraussetzung sei grünes Licht der USA und Russlands im Rahmen eines Friedensprozesses für die Ukraine, berichtet die Zeitung unter Berufung auf mit den Gesprächen vertraute Personen.
+++ 22:11 Ukrainische Sturmbrigade zeigt Einsatz von Pionieren in Toretsk +++
Die ukrainische Sturmbrigade Liut hat Archivaufnahmen veröffentlicht, die die Zerstörung eines Gebäudes im Kampfgebiet der Stadt Toretsk in der Region Donezk zeigen. Nach Angaben der Einheit der Nationalpolizei sprengten Pioniere der Brigade Ende 2024 ein ehemaliges Schwimmbad, um eine strategische Gefahr zu beseitigen. Es habe die Möglichkeit bestanden, dass das Gebäude unter russische Kontrolle gerate und als Ausgangspunkt für Angriffe genutzt werde. Von dort hätten russische Truppen fast bis an die ukrainischen Stellungen vorrücken können, heißt es weiter.
+++ 21:35 Trump droht Putin mit Sanktionen +++
US-Präsident Donald Trump droht Russland mit Wirtschaftssanktionen, sollte Präsident Wladimir Putin einem Waffenstillstand nicht zustimmen. „Wir wollen ein Ende“, erklärt Trump. Er verweist auf wirtschaftliche Sanktionen. „Ich spreche über Wirtschaft, denn wir werden keinen Weltkrieg beginnen.“
+++ 21:04 Fast 150 Bergleute in Region Donezk gerettet +++
Nach russischen Angriffen in der Region Donezk sind laut ukrainischen Angaben 146 eingeschlossene Bergleute gerettet worden. Dem Energieunternehmen DTEK zufolge kam ein Arbeiter ums Leben, drei weitere wurden verletzt. Der Angriff ereignete sich in der Gemeinde Dobropillia.
Alle früheren Entwicklungen können Sie hier nachverfolgen.