Es war eine überraschende Meldung: Roland Virkus (58) hatte vor dem Bundesligaauftakt letzten Sonntag gegen Aufsteiger Hamburger SV (0:0) erklärt, warum Julian Weigl (29) nicht im Fohlen-Kader steht.

Der Manager: „Die Entscheidung, ihn nicht in den Kader zu nehmen, haben Julian und wir gemeinsam getroffen. Es laufen Gespräche mit einem anderen Klub, wir haben gesagt, es ist besser, ihn herauszunehmen.“

Bayern-Neuzugang Jackson?: Freund: „Ich dementiere gar nichts“Teaser-Bild

Quelle: BILD26.08.2025

Diese Gespräche scheinen aber noch entscheidend weitergekommen zu sein. Mittwochmorgen, beim Trainingsauftakt der Fohlen in der Woche vor dem Auswärtsspiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim VfB Stuttgart, war Weigl dabei.

Trotzdem nicht ausgeschlossen, dass Weigl Borussia doch noch verlässt – die Sommer-Transferperiode der Bundesliga schließt erst am 1. September. Ein paar Tage, doch noch zu einer Einigung zu kommen, sind also vorhanden …

Mehr zum Thema

Weigl hat seit September 2022 bisher 87 Bundesligaspiele mit drei Toren und sechs Assists sowie sieben Partien im DFB-Pokal (ohne Treffer und Vorlage) absolviert.

Nach einer einjährigen Leihe hatte Borussia den Ex-Nationalspieler (sechs Länderspiele) im Sommer 2023 von Benfica Lissabon fest verpflichtet. Für exakt 7.179.487,10 Euro – das hatte der börsennotierte Klub aus Portugal bis auf den Cent bekannt gegeben …

Neuzugang Giovanni Reyna (22) trainierte erstmals mit seinen neuen Teamkollegen.

Der US-Boy hatte zu Beginn sichtlich Spaß bei der Einheit, quatschte in den kurzen Trainingspausen immer wieder mit seinem Kumpel Joe Scally (22).

Nach knapp einer Stunde war für ihn die Einheit aber bereits beendet, er ging mit Athletiktrainer Alexander Mouhcine (46) vorzeitig in die Kabine.

Ob es Belastungssteuerung war oder der Neuzugang muskuläre Probleme hatte, ist noch offen. Es wäre schade, wenn Reyna das Spiel in Stuttgart verpassen würde. Gerade in der Offensive benötigt Borussia nach dem ideenlosen Auftritt gegen den HSV dringend kreative Ideen …