Stand August 2025 verzeichnet der A³-Förderverein 22 Neuzugänge, nach 28 Beitritten im Vorjahr. Diese belegen den langanhaltenden Aufwärtstrend des Vereins und stärken das Netzwerk immer weiter über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg. Ein Ausrufezeichen für das Netzwerk setzte das Sommerfest am 21. Juli im Wasserkraftwerk Gersthofen, bei dem sich rund 200 Gäste aus der gesamten A³-Region zum Austausch trafen.
Der positive Trend hinsichtlich der Mitgliederentwicklung setzt sich fort. Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2024 mit 28 neuen Mitgliedern verzeichnet der Verein zur Jahresmitte 2025 bereits 22 Neuzugänge. Bei anhaltender Entwicklung wird die Zahl von 2024 vielleicht sogar übertroffen. Mit Schwung vom Sommerfest und mit einer neuen Broschüre, die von den Aktivitäten und Förderprojekten des Vereins berichtet, heißt der A³ Förderverein alle neuen Mitglieder herzlich willkommen.
Neue Mitglieder des A³ Förderverein
Seit Januar sind dem A³-Förderverein folgende Unternehmen und Institutionen beigetreten (alphabetische Sortierung, Stand August 2025):
BITE GmbH · Bits & Passion GmbH · EGYM Wellpass GmbH · Gabriele Gräf Immobilien GmbH · GrothmannGeiser Rechtsanwälte · Heart Advertising · Implenia Hochbau GmbH · LOTAA Architektur GmbH · Martin Bloch Immobilien GmbH · Meixner + Partner Projektentwicklung Projektsteuerung GmbH· meteocontrol GmbH· MIMETA Innovation · Neuronum Cybernetics UG · ONA mindlab · orthoscoot GmbH · Radstation Augsburg GmbH· Raum208 GbR· St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg GmbH · Stefanie Böttcher – Kommunikation auf Augenhöhe · studio bruch architekten GmbH · terahash energy GmbH · thekitschen Catering
Einblicke in die Fördervereinsbroschüre 2025
Die Mehrheit der neuen Mitglieder konnte bereits die Chance nutzen, sich in der im Juni 2025 erschienenen Broschüre des Fördervereins vorzustellen. Die neue Broschüre erschließt die Arbeit des Fördervereins in einem klar strukturierten Überblick mit Kennzahlen, Interviews und Projektbeispielen. Enthalten sind unter anderem Gespräche mit Ramona Meinzer (AUMÜLLER Aumatic) und Karl Moser (KAMO), die den Mehrwert eines starken Netzwerks aus Unternehmenssicht einordnen. Darüber hinaus stellt die Broschüre die digitale Community Region A³ vor, eine Vernetzungsplattform mit Gruppen-, Event- und Matching-Funktionen. Hier wird künftig ein aktiver Austausch mit den Mitgliedern stattfinden, unabhängig von Events und Terminen. Einblicke gibt es auch in Formate wie den A³-Wirtschaftsdialog, den der Förderverein seit seiner Gründung mit 202.000 Euro unterstützt.
Weitere Inhalte – von zielgruppenorientierten Angeboten für Fachkräfte, Arbeitgeber und Investoren über Nachhaltigkeit und Innovation bis hin zu Einblicken in Branchen- und Netzwerkaktivitäten – machen die Lektüre lohnend und zeigen die Breite des Engagements des Vereins.
Die Fördervereinsbroschüre können Sie hier herunterladen: https://www.region-a3.com/service/a3-foerderverein/
Mitgliederversammlung 2025
Die diesjährige Mitgliederversammlung beim AEV am 11. November von ca. 16:00 bis 21:00 Uhr bietet den neuen Akteuren Raum, sich der gesamten Community vorzustellen und mit allen Mitgliedern – alten wie neuen – ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und Kooperationen anzustoßen. Merken Sie sich den Termin gerne vor!
Stand August 2025 verzeichnet der A³-Förderverein 22 Neuzugänge, nach 28 Beitritten im Vorjahr. Diese belegen den langanhaltenden Aufwärtstrend des Vereins und stärken das Netzwerk immer weiter über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg. Ein Ausrufezeichen für das Netzwerk setzte das Sommerfest am 21. Juli im Wasserkraftwerk Gersthofen, bei dem sich rund 200 Gäste aus der gesamten A³-Region zum Austausch trafen.
Der positive Trend hinsichtlich der Mitgliederentwicklung setzt sich fort. Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2024 mit 28 neuen Mitgliedern verzeichnet der Verein zur Jahresmitte 2025 bereits 22 Neuzugänge. Bei anhaltender Entwicklung wird die Zahl von 2024 vielleicht sogar übertroffen. Mit Schwung vom Sommerfest und mit einer neuen Broschüre, die von den Aktivitäten und Förderprojekten des Vereins berichtet, heißt der A³ Förderverein alle neuen Mitglieder herzlich willkommen.
Neue Mitglieder des A³ Förderverein
Seit Januar sind dem A³-Förderverein folgende Unternehmen und Institutionen beigetreten (alphabetische Sortierung, Stand August 2025):
BITE GmbH · Bits & Passion GmbH · EGYM Wellpass GmbH · Gabriele Gräf Immobilien GmbH · GrothmannGeiser Rechtsanwälte · Heart Advertising · Implenia Hochbau GmbH · LOTAA Architektur GmbH · Martin Bloch Immobilien GmbH · Meixner + Partner Projektentwicklung Projektsteuerung GmbH· meteocontrol GmbH· MIMETA Innovation · Neuronum Cybernetics UG · ONA mindlab · orthoscoot GmbH · Radstation Augsburg GmbH· Raum208 GbR· St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg GmbH · Stefanie Böttcher – Kommunikation auf Augenhöhe · studio bruch architekten GmbH · terahash energy GmbH · thekitschen Catering
Einblicke in die Fördervereinsbroschüre 2025
Die Mehrheit der neuen Mitglieder konnte bereits die Chance nutzen, sich in der im Juni 2025 erschienenen Broschüre des Fördervereins vorzustellen. Die neue Broschüre erschließt die Arbeit des Fördervereins in einem klar strukturierten Überblick mit Kennzahlen, Interviews und Projektbeispielen. Enthalten sind unter anderem Gespräche mit Ramona Meinzer (AUMÜLLER Aumatic) und Karl Moser (KAMO), die den Mehrwert eines starken Netzwerks aus Unternehmenssicht einordnen. Darüber hinaus stellt die Broschüre die digitale Community Region A³ vor, eine Vernetzungsplattform mit Gruppen-, Event- und Matching-Funktionen. Hier wird künftig ein aktiver Austausch mit den Mitgliedern stattfinden, unabhängig von Events und Terminen. Einblicke gibt es auch in Formate wie den A³-Wirtschaftsdialog, den der Förderverein seit seiner Gründung mit 202.000 Euro unterstützt.
Weitere Inhalte – von zielgruppenorientierten Angeboten für Fachkräfte, Arbeitgeber und Investoren über Nachhaltigkeit und Innovation bis hin zu Einblicken in Branchen- und Netzwerkaktivitäten – machen die Lektüre lohnend und zeigen die Breite des Engagements des Vereins.
Die Fördervereinsbroschüre können Sie hier herunterladen: https://www.region-a3.com/service/a3-foerderverein/
Mitgliederversammlung 2025
Die diesjährige Mitgliederversammlung beim AEV am 11. November von ca. 16:00 bis 21:00 Uhr bietet den neuen Akteuren Raum, sich der gesamten Community vorzustellen und mit allen Mitgliedern – alten wie neuen – ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und Kooperationen anzustoßen. Merken Sie sich den Termin gerne vor!