Kaum haben sich Europa und Amerika auf ein gemeinsames Papier geeinigt, droht der US-Präsident wieder mit neuen Zöllen. Seine jüngste Attacke ist ganz im Sinne der Silicon-Valley-Konzerne.

Falls jemand in den Staaten Europas noch einen Beweis dafür brauchte, dass sich Donald Trump nicht um Vereinbarungen schert, bekam er ihn in dieser Woche. Gerade noch hatte sich die EU im Handelsstreit mit den USA auf einen Deal mit dem amerikanischen Präsidenten verständigt und war verglichen mit anderen Handelspartnern weniger schlecht weggekommen. Seit ein paar Tagen kann man nun in einer gemeinsamen Erklärung der beiden Seiten nachlesen, worin diese Verständigung besteht. Es erschien, als wäre die neue Welt, in der sich die Vereinigten Staaten vom freien Handel verabschiedet haben, mit dem weitreichenden Pauschal-Zoll von 15 Prozent ein Stück beherrschbar geworden.