Gerade erst da, aber gleich mittendrin!
Bochums neuer Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner (57) muss jetzt das abarbeiten, was sich monatelang aufgestaut hat. Ohne einen direkten Nachfolger von Sportdirektor Marc Lettau (39/im Oktober entlassen) hatten andere Themen im Verein Priorität. Welche Aufgaben Dufner jetzt zeitnah erledigen muss…
Das sind Dufners Bochum-Baustellen!
▶︎ Trainersuche: Nur wenn der Pott-Klub die Klasse hält, verlängert sich der Vertrag von Dieter Hecking (60). Bei Abstieg stehen die Zeichen nach BILD-Informationen derzeit eher auf Abschied, auch wenn der VfL gern mit ihm weitermachen würde. Bedeutet, dass Dufner sich schon jetzt auf Nachfolger-Suche begeben muss.
Das Profil: Einer, mit dem man direkt wieder aufsteigen könnte, der Bock auf Talente-Entwicklung hat und der im besten Fall schon erfahren ist.
Lesen Sie auchBernardo vor Wechsel von Bochum nach Frankfurt
▶︎ Verlängerungen: Zahlreiche Verträge laufen aus. Für Losilla und Gamboa soll ein Platz im Verein gefunden werden, festgezurrt ist aber noch nichts. Mit Holtmann und Passlack laufen Gespräche über ligaunabhängige Verlängerungen. Bernardo steht vor einem Wechsel nach Frankfurt. Wegen seiner „drohenden“ automatischen Verlängerung aufgrund einer Einsatzklausel soll eine pragmatische Lösung gefunden worden sein.
Vorstellbar, dass die geliehenen Medic, Krauß und Masouras bei Rettung – fest oder per weiterer Leihe – bleiben sollen. Die Kaufoption bei Boadu (rund 10 Mio. Euro) wird Stand jetzt nicht gezogen.
Fans sind begeistert: Ronaldinho zaubert wieder
Quelle: BILD/Instagram@luciagomoy16.04.2025
▶︎ Transfers: Wie fast jedes Jahr steckt Bochum im Einkaufs-Dilemma. Da die Ligazugehörigkeit wohl bis zuletzt unklar sein wird, sind bis dahin nur Spieler zu bekommen, die auch in der 2. Liga auflaufen würden. Gewünschte Erstliga-Zugänge warten lieber ab.
Sollte der VfL absteigen, muss Dufner das Tafelsilber vergolden. Bei Oermann, Bero und Sissoko (zusammen 14,5 Mio. Euro wert) sind Millionen-Ablösen drin. Quasi ausgeschlossen, dass das Trio bleiben würde. Im Abstiegsfall steht naturgemäß ein arbeitsaufwendiger Umbruch an.
Fakt: Dufner muss von Beginn an unter Hochdruck beweisen, dass er die richtige Wahl war!